Frostschutz für Springbrunnen im Garten

Hallo,

habe im Garten einen Springbrunnen. Das Wasser befindet sich in einem Bottich, ca 1 m Durchmesser, 20 cm tief. Im Wasser eine kleine Elektro-Pumpe, die es hochpumpt, so dass es oben über einen Stein zurückläuft, größtenteils außen am Stein vorbei, teilweise durch den Stein, denn der ist porös.

Bisher habe ich die Pumpe, um sie vor Frostpressung zu schützen, im Herbst ausgebaut und im Frühjahr wieder eingebaut.

Diese Arbeiten würde ich mir gerne sparen.

Meine Idee: ein geeignetes Frostschutzmittel mit dem Wasser mischen. Es muss umweltverträglich sein und darf die Poren des Steins nicht verschließen.

Hat da jemand einen Tipp für mich?

Danke im voraus!

Hallo hpt,

hast Du es schon mal mit Glyzerin probiert?

Mfg

nutzlos

Leider hat Glyzerin eine zu hohe Viskosität. Laut Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Glyzerin#Herstellung) sind es selbst bei einer 85%-Glyzerin / 15%-Wasser -Mischung noch 100 mPas. Das ist 100 mal zähflüssiger als Wasser. Die Mischung würde also die Poren bzw. Kapillaren im Stein, durch den das Wasser fließen soll, ‚verkleben‘.

Hallo,

Das Glyzerin soll eigendlich auch nur ein Zusatz zum Wasser sein…nicht umgekehrt.

In den Wintermonaten ist es nach wie vor am sinnvollsten, das gesamte
Wasser aus dem Brunnen abzulassen…

Ansonsten ( für einzelne Nachtfröste Herbst / Frühling ) sollte ein
Schutz von - 5 bis - 10 Grad ausreichend sein.

Ggf könnte die Anlage durch einen temperaturgesteuerten Schalter
weitergehend abgesichert werden.
Bewegtes Wasser ( selbst ohne Frostschutz…) friert je nach
Strömungsgeschwindigkeit nicht so schnell ein.

Mfg

nutzlos