Frostwächter / Heizlüfter

Hallo,

Renoviere gerade mein Klo aus den 60er Jahren. Es befand sich dort ein kleiner Frostwächter (hing an der Wand, an Steckdose angehängt). Da ich den im Verdacht habe nicht effektiv zu sein und evtl auch etwas brandanfällig würde ich ihn gerne ersetzen.
Allerdings mag ich da nicht vom Regen in die Traufe kommen wenn ich einen aus dem Baumarkt hole, der vielleicht gerade die Garantiezeit überlebt und so billig gefertigt ist dass er als Brandbeschleuniger durchgehen könnte.
Wie erkenne ich ein preiswertes Gerät? Also eines wo das Preis Leistungsverhältnis stimmt.

Wüsste ich hier in der Gegend noch einen kleinen Elektroladen würde ich da ja mal hingehen, aber die sind wohl alle den Geiztod gestorben.

Gibt es empfehlenswerte Hersteller? Oder krieg ich sowas online geschickt?

Gruss
M.

HAllo

Am besten fährt man natürlich mit einem Gerät von einem Markenhersteller. Wie z.B. Vaillant oder Siebel Eltron. Das billigste Teil würde ich nicht holen, manchmal ist aber auch die goldenen Mitte ausreichend.
Alternativ könntest du ja auch einen Handtuchheizkörper mit E-Heizstab und Thermostat in Betracht ziehen, die sehen wenigstens noch etwas besser aus, aber sind auch teurer als normale Warmlufterhitzer. Muss man halt wissen wie viel das einem wert ist.

MfG
Nelsont

Hallo,

Da ich den im Verdacht habe nicht effektiv zu sein

wie jetzt, „nicht effektiv“ ?
Wenn ein Elektroheizer war, dann setzt er immer 100% der
E-Energie in Wärme um.

und evtl auch etwas brandanfällig würde ich ihn gerne
ersetzen.

Mußt du wissen. Falls es möglich ist, dass jemand in blöder
Weise ein Handtuch darüber hängt, ist das schon brandgefährlich.
Ansonsten würde ich als Frostschutz zu einem Gerät mit eher
niedriger Oberflächentemp. raten, die man auch ohne Aufsicht
zuverlässig betreiben kann. Ein kleiner Ölradiator wäre da gut.

Allerdings mag ich da nicht vom Regen in die Traufe kommen
wenn ich einen aus dem Baumarkt hole, der vielleicht gerade
die Garantiezeit überlebt und so billig gefertigt ist dass er
als Brandbeschleuniger durchgehen könnte.

Heizlüfter sind generell nicht so super zuverlassig.
Nimme halt einen Ölradator oder eben auch E-Heiztstab im
normalen Radiator.

Gruß Uwi

Hallo,

was soll der für einen Brand verursachen ? Wnen er an einer gefliesten Wand hängt, kann er bei Heizwendelbruch einen Kurzschluß verursachen und das wars dann. Laß ihn doch dort hängen, sofern keine Handtücher/Gardinen darüber hängen, was eh verboten wäre…

Wenn Du renovierst und auch Wärmedämmung machst, brauchst den eh nicht mehr.

Ansonsten sind die Elektroheizgeräte der 60er und 70er oftmals weitaus zuverlässiger und robuster wie langlebiger gebaut. Ich habe mir fürs Bad im ebay extra einen Fakir 61TS mit Metallgehäuse geschossen, das beste was es gab damals ! http://binesmarkt.de/69%20009.jpg

MfG

Hallo,

Danke für die Ratschläge. Habe mich für den Stiebel Eltron CFK5 entschieden. Musste ihn allerdings online bestellen.

Der alte Frostwächter roch „schmorgelig“, da ist ein Ersatz doch gefühlt sicherer.

Gruss
M.