Hallo Zusammen,
hab da mal ne Frageee. Und zwar geht es um Wasserpfeifen. War letztens in meinem Stammshishaladen und wie immer meine shisha bestellt. irgendwie hab ich dann gehört, wie mein „kellner“ dem anderen gesagt hat, er soll eine „Fruchtpfeife“ nehmen. Als ich ihn dann fragte was das ist bzw. wo der Unterschied zu einer normalen Pfeife ist, wollte er mir nicht antworten und meinte nur, es sei ein Geheimnis - blubb blubb! Mir ist vorher schon immer aufgefallen, dass die Pfeife bei denen irgendwie anders schmeckt, obwohl ich den gleichen Tabak und sogar bessere Kohle benutze. Die Shisha an sich ist auch nicht besonders anders als meine, wir kaufen beim gleichen Shishamann ein.
Kann mir jemand helfen?
Danke und liebe Grüße
Hallo,
eventuell legen sie ihren Tabak in Fruchtmolasse ein und nicht in die Geschmacksneutrale. Ich weiß nicht wie gebildet du in der Richtung bist. Es gibt verschiedene Molassearten. Einmal die Geschmacksneutralen, einmal die mit Geschmack und einmal die, die nur aus Glycerin bestehen. Was auch sein kann, dass sie eventuell Fruchtstücke in ihren Tabak tun, was aber nur wirklich gut schmeckt, wenn der Tabak wirklich nicht anbrennt. Was auch den Geschmack verbessert, ist ein Milch-Wassergemisch in der Bowl, oder evtl. Fruchtsaft mit Wasser.
Mit freundlichen Grüßen
vielleicht verwenden sie einfach nur bestimmte pfeifen für fruckttabake, damit sich nicht ein anderer geschmack darin festsetzen kann. könnte ja sein, dass dadurch der geschmack sogar noch besser rauskommt, wenn die shisha alleine schon nach frucht vom letzten rauchen schmeckt. aber alles natürlich reine spekulation…
mfg MeisterPropper