Nunmehr vor drei Jahren habe ich Holunderwein hergestellt, abgefüllt und verkorkt. Seit einem Jahr ist in jeder Flasche ein weinfarbiger Gallertklumpen, etwas so groß wie ein kleines Hünerei. Den kann ich mit einem Teesieb entfernen, sieht aber nicht sehr appetitlich aus. Der Geschmack des Weines hat sich aber nicht verändert, auch keine Schimmelbildung, kein Nachgären… Die Korken sitzen ganz fest !
Hat hierfür jemand eine Erklärung?