Hei!
Ich hab nur eine Frage, woher weißt Du das?
Öhm.
Erwischt.
Ich meine, das hätte ich zum ersten Mal von einem Vertreter von industriellem Zucker bzw. Siruppen gehört. Auf meine Anfrage, wieso in den Spezifikationen von Zuckersirup auch immer Glucose so um die 5% auftaucht. (Ging damals um Kennzeichnung).
Aber nagel mich da nicht drauf fest, das ist schon x Jahren her. Ist aber in der entsprechenden Industrie Allgemeinwissen.
Wobei ich gestehen muss, das die Formulierung auch nicht ganz korrekt war, eigentlich senken andere Zucker die Löslichkeit von Saccharose sogar etwas. Die wissenschaftlich korrekte Formulierung lautet eigentlich:
„Mit zunehmendem Anteil anderer Saccharide nimmt die Neigung der Saccharose zum Auskristallisieren trotz hoher Übersättigung ab“.
Gluc und Fruc stabilisieren also nur übersättigte Lösungen von Sacc.
Aber wer Bonbons kocht, der interessiert sich i.A. nicht für solche Feinheiten, Hauptsache es klappt und ist süß genug 
sondern um eine Schwerflüssigkeit mit Sacharose herzustellen.
Für welchen Einsatzzweck?
lg, mabuse