Genügt nicht, Quark in Schüssel, Früchte und meinetwegen auch Zucker hinein und mit Löffel unterrühren. Fertig.
Wenn die Industrie so etwas löffelfertig anbietet, dann macht sie es so wie Du, setzt aber dann wieder Verdickungsmittel/Bindemittel zu.
Gut, das könntest Du auch, Gelatine etwa (gibt auch kalt wirkende)
Das zusammen eine Zeit lang im Kühlschrank stehen lassen, Früchte und Zucker ggf. mal kurz durch den Mixer jagen, dann die Masse unter den Quark heben.
Grundmasse:
800g Quark, 200g Zucker, etwas Johannisbrotkernmehl, synthetisches Vanillin und Instantgelatine mischen und anschließend mit Stickstoff auf ca. 2l Volumen aufschlagen.
Früchtemischung:
800g Zucker, 150g Fruchtmus, 50g zerkleinerte Fruchtstücke und ein paar Tropfen Aroma aufkochen.
Dann 200ml der Grundmasse (etwa 100g) auf 50ml der Früchtemischung aufschichten und kalt stellen.
Das Ganze enthält dann 20% Zucker, 10g Frucht und ganz viel Stickstoff.
Auf die Packung schreibst du dann „luftig leicht“ und „eine natürliche Eiweißquelle“ und „20% Frucht“ (ganz klein „Anteil in der Fruchtzubereitung“).
Diesen „Quark“ habe ich einmal probiert und für ungenießbar befunden. Es ist ein sehr gruseliges und unangenehmes Gefühl, wenn ein Löffel Quark im Mund knisternd in sich zusammenfällt.
Wenns auch etwas muesliartig schmecken / werden darf, sind Haferflocken geeignet, Wasser aufzunehmen. Ebenso jede andere Getreideart in geflockter Form.