Früh-Rente Zuverdienst, geplante Erhöhung

Hallo

Die Zuverdienstgrenze soll ja erhöht werden, dass man statt der 400 Euro nun soviel verdienen kann, dass es zusammen mit der Rente maximal das letzte Bruttogehalt ergibt.

Weiß jemand was genau mit letztem Bruttogehalt gemeint ist? Wirklich nur das allerletzte oder durchschnitt der letzten Arbeitsjahre.
Im konkreten geht es um meine Mutter. Sie war bis Anfang 2004 beschäftigt (die letzte Zeit davon allerdings lange krankgeschrieben), sie war dort ca 30 Jahre im selben Betrieb beschäftigt. Danach war sie arbeitslos. Im Herbst 2007 hat sie zwar einen neuen Job bekommen, auf Grund ihres Alters aber nur als Aushilfskraft, Verdienst 400 Euro.

Nun ist sie 60 geworden, hat Rente beantragt, da die 400 Euro zum leben ja nicht reichen und sie bislang ihr angespartes Geld mit verbrauchen musste (nun fast weg). Die 400 Euro könnte sie weiterhin verdienen, allerdings ist sie fit und würde auch mehr arbeiten wenn sich die Gelgenheit ergeben würde. Aber in ihrem Fall werden wohl die 400 Euro als letztes Einkommen gelten oder?

Vielen Dank!

Hallo

Die Zuverdienstgrenze soll ja erhöht werden, dass man statt
der 400 Euro nun soviel verdienen kann, dass es zusammen mit
der Rente maximal das letzte Bruttogehalt ergibt.

Weiß jemand was genau mit letztem Bruttogehalt gemeint ist?

Die Höhe braucht und kann derzeit niemand zu wissen, weil die Schwarz-Gelben immer noch an der Regelung stricken. Vor Sommer wird da wohl auch nix mehr passieren…

Wirklich nur das allerletzte oder durchschnitt der letzten
Arbeitsjahre.
Im konkreten geht es um meine Mutter. Sie war bis Anfang 2004
beschäftigt (die letzte Zeit davon allerdings lange
krankgeschrieben), sie war dort ca 30 Jahre im selben Betrieb
beschäftigt. Danach war sie arbeitslos. Im Herbst 2007 hat sie
zwar einen neuen Job bekommen, auf Grund ihres Alters aber
nur als Aushilfskraft, Verdienst 400 Euro.

Nun ist sie 60 geworden, hat Rente beantragt, da die 400 Euro
zum leben ja nicht reichen und sie bislang ihr angespartes
Geld mit verbrauchen musste (nun fast weg). Die 400 Euro
könnte sie weiterhin verdienen, allerdings ist sie fit und
würde auch mehr arbeiten wenn sich die Gelgenheit ergeben
würde. Aber in ihrem Fall werden wohl die 400 Euro als letztes
Einkommen gelten oder?

Vielen Dank!

Nix zu danken … es gelten weiterhin die Hinzuverdienstgrenzen aus 2010 … alles Weitere wird bei der Wirtschaftpartei wohl nun endgültig liegen bleiben … die müssen jetzt erstma’ rauskriegen, ob Atomstrom gefährlich sein könnte ??..

Hallo, wenn die Mutter Frührente, bzw. vorgezogenen Altersrente bekommt, wird sie wohl mehr als 400€ bekommen. Und dann noch ein 400€ Job ist doch machbar.
Ich will ehrlich sein, das ich bei der Grenze nach oben keine Ahnung habe. Denke, das Gesetz ist wohl noch nicht durch. Vielleicht ist es auch nur eine Werbekampagne der Parteien um ältere Menschen an sich zu binden.

Gruß Wolfgang

Habe nochwas gefunden. Ein Link, das es gerade Frührentner schwer haben.
http://www.blog.de/tb/a/r/karriereende/rente-zuverdi…

Hallo,
ich bin leider nicht auf dem neuesten Stand. Bei mir war es so, so lange ich nicht meine „normale“ Rente, ab dem 65zigsten Lebensjahr bekam, durfte ich nur 400 Euro dazu verdienen. Da ich da seit 3 Jahren drüber bin, könnte ich mehr verdienen! Da das für mich aber nicht mehr infrage kommt, habe ich mich auch nicht weiter informiert. Tut mir leid, wenn ich nicht weiter helfen kann. Lieben Gruß Moewenpick

nochwas:
http://www.finanzfrage.net/frage/wie-hoch-ist-die-zu…

Letzte Antwort in Finanzfrage, ganz unten.
mfG.

Hallo,
was da genau geplant ist weiß ich nicht, im Moment gelten noch die 400 Euro monatlich.
Gruß
chrissixyz

Hallo und Guten Morgen, also zuerst mal zu Deiner Frage kann ich so pauschal leider nicht so viel sagen, und daher wäre es wohl das Beste, wenn Du Dich mit Deiner Frage mal direkt an das Beratungszentrum der Deutschen RV wendest.Die haben da ein Beratungstelefon, ganz speziell für solche Fragen, was Berechnungen und Zuverdienstgrenzen betrifft- ausserdem gäbe es auch noch die Möglichkeit, sich auf der Homepage von der DRV die Broschüre runter zu laden und wenn das nicht klappt, bleibt eigentlich nur noch einen Anwalt zu fragen… Wünsche Euch viel Glück, vlG. Nadjeshda

Hallo Gärtnerin,

sorry, kann Dir dazu leider nicht helfen.

Mit freundlichen Grüßen
greet1959

HEy,
da das alles noch Zukunftsmusik is , kann man dazu noch nichts sagen.
Ich persönlich könnte mir vorstellen, das wie jetzt die letzten 3 Jahre vor Rentenbeginn ausschlaggebend sind.
Einfach die Presse verfolgen
Gruß

Hallo!
Nur wenn Sie die reguläre Altersrente hat, dann kann sie über Euro 400 dazuverdienen also so viel sie möchte!
MfG
Maeusebaer

Ist doch alles schwachsinnige Ignoranz!!!
Wenn z.B. ein/e 60jährige/r auf Grund des Alters keine Arbeit mehr bekommen hat und dem zufolge vorab sicher nur minderbezahlte Jobs oder Hartz 4 bezogen hat, und die Bedingungen für die Rente wg. Arbeitslosigkeit mit 60 J. erfüllt hat bekommt er/sie doch ohnehin schon 18% Abschlag (auf Dauer) von der Rente! Warum dann noch ein auf z.Zt. rentenunschädlicher Maximal-Zuverdienst von 400 € ?! Ich nenne das mal UNGLEICHBEHANDLUNG !!! Und: was nützt es dem/der Rentner/in, wenn er auf Grund des geringen Einkommens der letzten 3 Jahre mehr dazu verdienen kann…
Da werden wiederum jene bevorteilt, die ihren gut bezahlten Job bis zuletzt behalten konnten!!! Es ist, gelinde gesagt, zum Kotzen!!!

Gruß jetme

auf jeden Fall schriftlich von der Rentenversicherung geben lassen

Ich vermute, dass sich dieser Vorgang mittlerweile erledigt hat. Falls noch Fragen offen sind, bitte posten.

MfG
CKH