Hallo!
Ich kann Dir keine direkten Quellen geben, aber Du weißt sicher auch, dass die ersten Säugetiere den heutigen Spitzmäusen ähnlich waren, was eine ähnliche Lebensweise nahelegt. Weiterhin wird spekuliert, dass die Homoiothermie eine Anpassung an die Nachtaktivität ist - oder dass sie im Sinne einer Präadaption diese Niesche für die Säuger erst erschließbar machte (aber auch das dürfte Dir bekann sein).
Schließlich weiß man, dass die Säugetiere sehr schlecht im Farbensehen sind, was wohl daran liegt, dass die Gene für die Zapfen-Opsine in der Evolution verloren gegangen waren. Farbblindheit ist aber in fast allen Lebensweisen ein Selektionsnachteil - außer bei Nachtaktivität. Erst bei Primaten entstanden sekundär wieder drei Zapfen-Typen. Dazu gab es einen Artikel in der Mai-Ausgabe 2010 von Spektrum der Wissenschaft.
Michael