bis ich 14-15 geworden bin, war ich immer einer der Größten in der Klasse. Jetzt (16,1 Jahre) bin ich morgens mit ca. 175cm einer der Kleinsten. Mir ist klar dass manche schneller wachsen und manche langsamer, aber ich war schon mit 14 1,70m und bin danach wenig gewachsen, wie man sieht. Auch bin ich nicht zu früh in die Pubertät gekommen, sondern ganz normal. Zumal der männliche Durchschnitt in der Familie bei 1,80m liegt und mein Vater 1,80m groß ist, meine Mum 1,70m.
Mein Opa war 1,78m, meine Oma aber 1,62m.
Wieso bin ich vergleichsweise so klein, obwohl ich eigentlich nicht so kleine Eltern habe? Und wieso hat das Wachstum als ich 14 war so stark abgenommen (ich hatte nie einen großen Wachstumsschub, auch nicht mit 13/14, bin gleichmäßig gewachsen..)? Was meint ihr wachse ich noch wenigstens so 3-4cm bis 1,78-1,80m?
abwarten. Ich kenne einige Männer, die zwischen 16 und 18 nochmal einen ordentlichen Wachstumsschub hatten. Ist also alles möglich.
Und wenn nicht ists auch nicht schlimm, 175 reicht für alles außer ev. Basketball und Oberlichter putzen.
209 ist ja auch eine andere Hausnummer. Aber ja, ab einer gewissen Größe sind alle Betten und Decken zu kurz, Hosenkauf ein Drama, Schuhe noch schlimmer usw. Knochen und Muskeln leiden auch oft eher.
Aber hier ging es um ca. 180 - eine recht normale Größe, die nicht sonderlich behindert.
man kann auch als Nichttorwart sehr glücklich sein, sogar komplett ohne Fussball. Nicht abhängig machen von speziellen Sachen / Hobbies / Aktivitäten ist immer sinnig.
Etwas kleiner waren bzw. sind Giampiero Combi, Jorge Campos und Frantisek Planicka - alle drei Torhüter, die in ihren Heimatländern als Fußball-Legenden gefeiert werden bzw. wurden.