Früher Dia-Vortrag - und jetzt?

Hallo,

wenn man, die Zeit liegt noch nicht allzu lange zurück, Dias mit einem Projektor an die Wand warf und dazu redete, war das ein „Diavortrag“.

Heutzutage zeigt man Bilder von DVD oder SD-Card und projiziert sie per Beamer oder zeigt sie in kleinerem Kreis auf dem PC-Bildschirm.

Wie nennt man das jetzt nun?

Grüße
Carsten

Präsentation (owt)
.

Die Antwort hatte ich befürchtet. Aber das Wort ist mir zu allgemein.

„Präsentation“ sagt nichts darüber aus, was und wie es präsentiert wird. Sie könnte, und das ist ja häufig der Fall, aus Texten, Listen und Zahlen bestehen, keine Fotos enthalten. Es wird oft auch kein Vortrag dazu gehalten, sondern nur kommentiert.

Aber es könnte sein, dass es tatsächlich nur diese Allgemeinformulierung gibt, dass den Wortschöpfern in unserer zunehmend einfallsloser werdenden Zeit nichts eingefallen ist, das die Sache genauer beschreibt.

Grüße

Carsten

Hi,
du kannst es auch „Bildvortrag“ nennen, dann ist die Bezeichnung vom Stand der Technik unabhängig.

lg hahu

hi,

Die Antwort hatte ich befürchtet. Aber das Wort ist mir zu
allgemein.

naja: „dia-vortrag“ war …

  1. nicht genauer (welche dias? was enthalten sie?)
  2. nicht immer wahr. (ein „vortrag“ wars wohl nicht immer.)

Aber es könnte sein, dass es tatsächlich nur diese
Allgemeinformulierung gibt, dass den Wortschöpfern in unserer
zunehmend einfallsloser werdenden Zeit nichts eingefallen ist,
das die Sache genauer beschreibt.

insofern ist „präsentation“ nicht schlechter. es wird was präsentiert. ja. genau.

das gerede von der „zunehmend einfallsloser werdenden zeit“ halte ich für eine relativ einfallslose phrase. dabei bin ich weit entfernt davon, alles neue gut zu finden oder alles gute neu.

m.

1 „Gefällt mir“

Lichtbildervortrag?
Denn mit Licht und Bildern hat es ja immer noch zu tun, oder?