…schon klar, aber kann ich herausfinden, wieviel Schneetage es zum Beispiel in bestimmten Jahren gab, um die Erinnerung zu verifizieren? Oder ob mein Geburtstag im Sommer wirklich IMMER so heiß war wie in meiner Erinnerung? Bin leider bei meinen Internet-Recherchen immer nur auf allgemeine Tendenzen gestoßen oder sehr spezielle persönliche Erinnerungen…
Vielen Dank!
wetter-online.de hat doch eine ausführliche Rückblick-Rubrik. Da kannste schauen, wieviel Zentimeter Schnee es z.B. am soundsovielten vor X Jahren auf der Zugspitze hatte usw.
LG
Gitta
Jaaa, aber nur bis 1990. Mit „früher“ war mehr so 50er bis 70er Jahre gedacht, da find ich nichts, weils vermutlich noch nicht digitalisiert wurde??
Jaaa, aber nur bis 1990. Mit „früher“ war mehr so 50er bis
70er Jahre gedacht, da find ich nichts, weils vermutlich noch
nicht digitalisiert wurde??
Nein, diese Daten sind bei Wetter-online auch verfügbar:
Guckst du z.B. hier:
Schneehöhen auf der Zugspitze im Jahr 1950:
[http://www.wetteronline.de/cgi-bin/klimavar?ART=SNW&…](http://www.wetteronline.de/cgi-bin/klimavar?ART=SNW&ZEITRAUM=52&MONAT=00&JAHR=1950&WMO=10961&CONT=dldl&LANG=de&ZUGRIFF= ____ &:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVIDER=anwendung)
Schneehöhen auf der Zugspitze im Jahr 1960:
[http://www.wetteronline.de/cgi-bin/klimavar?ART=SNW&…](http://www.wetteronline.de/cgi-bin/klimavar?ART=SNW&ZEITRAUM=52&MONAT=00&JAHR=1960&WMO=10961&CONT=dldl&LANG=de&ZUGRIFF= ____ &:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVIDER=anwendung)
Schneehöhen auf der Zugspitze im Jahr 1970:
[http://www.wetteronline.de/cgi-bin/klimavar?ART=SNW&…](http://www.wetteronline.de/cgi-bin/klimavar?ART=SNW&ZEITRAUM=52&MONAT=00&JAHR=1970&WMO=10961&CONT=dldl&LANG=de&ZUGRIFF= ____ &:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVIDER=anwendung)
Die Daten der einzelnen Stationen reichen nur unterschiedlich weit zurück. Während in Stuttgart die Daten bis 1953 vorliegen…
[http://www-de-3.wetteronline.de/cgi-bin/klimavar?ART…](http://www-de-3.wetteronline.de/cgi-bin/klimavar?ART=SNW&ZEITRAUM=16&MONAT=03&JAHR=1953&WMO=10738&CONT=dldl&LANG=de&ZUGRIFF= ____ &:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVIDER=anwendung)
…gehen sie in Regensburg nur bis 1990:
[http://www-de-3.wetteronline.de/cgi-bin/klimavar?ART…](http://www-de-3.wetteronline.de/cgi-bin/klimavar?ART=SNW&ZEITRAUM=16&MONAT=03&JAHR=1990&WMO=10776&CONT=dldl&LANG=de&ZUGRIFF= ____ &:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVIDER=anwendung)
Du musst dir halt einfach eine Station suchen, deren Daten weit genug zurückreichen und in den gefragten Zeiträumen auch vollständig sind.
Hallo an die Gemeinde.
Ich weiß, es gehört nicht in dieses Brett, aber ganz spontan fällt mir ohne Bezug zu deiner Frage als Auspruch von Opa Hoppenstädt ein:
„Früher war mehr Lametta“
Bitte seit mir nicht böse!
Ich kann mich noch an „zwischen den Jahren“ Mitte bis Ende der 50er erinnern, da hatten wir in Darmstadt über Nacht 40cm Neuschnee und bekamen die Tore zur Werkstatt meines Vaters nicht auf. (Ich bin 1949 geboren)
Grinsend, wegen der Gedankenverbindung
der Klugscheisser
Genau das ist es ja: Man hat das so im Kopp: Früher war mehr…Und daraufhin haben sich die interessantesten Streitgespräche entwickelt, die einen sagen eben „früher…“ und die anderen eben sagen „es war schon immer so“.
Und diesen (nicht so ganz ernst gemeinten und völlig unwissenschaftlichen) Streit wollten wir nun mit ordentlichen Daten unterfüttern.
Hallo deconstruct,
aber das Wetter in 2 963 m Höhe ist ein anderes, als im Tal. Ich meine, daß er die Daten für das Tal braucht.
Gruß
Michael
aber das Wetter in 2 963 m Höhe ist ein anderes, als im Tal.
Ich meine, daß er die Daten für das Tal braucht.
Und ich meine dass in meinem Posting auch Links auf die Daten von Regensburg und Stuttgart zu finden sind…
Hallo Morkie,
das wird nicht leicht sein, suche mal beim DWD nach „Snowclim“.
Online sind nur die Niederschlagsmengen für ausgewählte Stationen zu erfahren, das reicht aber eben nicht. Ich würde hier mal anfragen:
[http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop…](http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop?_nfpb=true&_pageLabel=_dwdwww_klima_umwelt_klimadaten_deutschland&T17403010631149843731916gsbDocumentPath=Navigation%2FOeffentlichkeit%2FKlima Umwelt%252FKlimadaten%252FDaten Beratung%252FAllgemeines start node.html__nnn%253Dtrue)
Gruß
Michael
Dann haben wir es aber gut gemeint:smile:
Hallo,
über www.wetterzentrale.de findest Du oben einen Link „Wetterwerte an 1876“, da findest Du Kartendarstellungen früherer Werte mit u.a. Temperatur, Niederschlags- und Schneehöhe, etc.
Auch beim DWD kannst Du viele Daten abrufen, sortiert nach Stationen abrufen, meist aber erst ab 2000:
[http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop…](http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop?_nfpb=true&_pageLabel=_dwdwww_klima_umwelt_klimadaten_deutschland&T82002gsbDocumentPath=Navigation%2FOeffentlichkeit%2FKlima Umwelt%252FKlimadaten%252Fkldaten kostenfrei%252Fausgabe tageswerte node.html__nnn%253Dtrue)
Viele Grüße
Claudia