Früheres Studium

Hallo

Ich bin Momentan in der Übergangsphase zwischen 12. und 13. Schuljahr und komme aus Rheinland-Pfalz, d. h. wir haben nur ein halbes 13. Schuljahr, sodass wir ein Semester früher als manche andere zu studieren anfangen können.
Jetzt wollte ich mich erkundigen bis wann ich mich an einer Uni bewerben muss wenn ich so früh wie möglich loslegen will. Im internet finde ich leider nichts dazu weil ich nicht weiß wie der Fachausdruck heißt. „verfrühtes studium“ ist er wohl nicht :frowning:
Naja, vielleicht kann mir einer von euch sagen wie sich das nennt oder noch besser bis wann der bewerbungsschluss bei den Unis (und bei der ZVS falls der da anders ist) ist. Und falls er zusätzlich noch weiss welche Unis das unterstützen wär natürlich der Hammer :smile:.

Mfg
Kastenfrosch

hi,
da du dein Abitur ca. ein halbes Jahr früher hast als viele andere, kannst du dich für ein Studium bewerben, dass auch im Sommersemester anfängt. Im Prinzip ist das kein „verfrühtes“ Studium, du fängst halt früher im Sommersemester an.
Wenn ich richtig gerechnet habe … 2007, oder?
Da musst du einfach auf den Homepages der Unis gucken wann Bewerbungsschluß ist. In der Regel findet man das gut, es ist auch gut erklärt. Zum jetzigen Zeitpunkt läuft noch das Bewerbungsverfahren für das WS 06/07, also sei nicht irritiert. Ab November ca., kannst du dich aber locker informieren über Fristen und Termine für das SS 07.
Du musst aber darauf achten, dass viele Studiengänge nur zum Wintersemester angeboten werden, für die du dich dann leider nicht entscheiden kannst.

Hast du dein Abitur vor dem 16.01.07? Wenn das der Fall ist kannst du dich bist zu diesem Datum auch über die ZVS bewerben, die ja (vielleicht weisst du das ja schon) hauptsächlich für Medizin und BWL zuständig ist. Bewerbung für diese Fächer geht über die Uni nicht.
Geh einfach mal auf die Homepages,
LG, yvonne

Servus!
Es gibt meines Wissens kein verfrühtes Studium. Was du suchst, ist einfach der Studienbeginn zum SS statt zum WS. Ist in einigen Fächern üblich und möglich (um nicht zu sagen: normal).

Welches Fach bzw. welche Fachrichtung willst du?
In den naturwissenschaftlichen und Ing-Studiengängen wird so etwas typischerweise nicht funktionieren, da die einzelnen Vorlesungen sehr stark aufeinander aufbauen und Inhalte aus vorhergehenden Veranstaltungen als bekannt vorausgesetzt werden! Da ist üblicherweise Start zum WS.
Anders bei den Studiengängen aus den geisteswissenschaftlichen Bereichen. Das sind oft abgeschlossene Veranstaltungen für ein Semester, bei denen es ziemlich egal ist, was man vorher (nicht) gehört hat. Auch bei den Medizinern ist meines Wissens ein Beginn zum WS und zum SS möglich.
Wie es bei den Juristen ist, weiß ich grad nicht, da müsste ich raten.
Ausnahmen überall nicht ausgeschlossen.

Konkrete Infos „welche Fächer kann ich wann beginnen“ gibt die Studienberatung der gewünschten Uni. Und falls eine entsprechende Bewerbung notwendig ist, auch die ZVS.

Gruß
peherr

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kastenfrosch,
grundsätzlich kannst du schon mal an allen Unis in RLP im SS anfangen - wär ja auch noch schöner, wenn die eigenen Landeskinder einen Nachteil von dieser blöden 12 1/2-Jahre - Regelung hätten.
So weit ich weiß bewirbst du dich mit deinem 12/2er Zeugnis und reichst dann dein Abiturzeugnis im März nach. Guck mal auf die MSS-Seite des Ministeriums (http://gymnasium.bildung-rp.de/gymn-oberstufe-abitur…), da findest du das Wichtigste.
An vielen Unis in anderen Bundesländern geht auch bereits der Studienbeginn im SS, ich habe erst gestern mit einer Studentin aus Heidelberg gesprochen, die Romanistik und Englisch im SS begonnen hat.
Genaueres erfährst du bei den jeweiligen Unis.
Gruß Orchidee