Guten Tag,
in »M. Beheim’s Buch von den Wienern.1462-1465.« findet sich folgender Vers :
(unter diesem Link )
drei poswiht warn vermischet hie vnder
dy frumen da zu schein, als meusdrek
vnder negelein.
Mit meiner Interpretation bin ich mir nicht recht gewiss:
Drei Bösewichter waren vermischt hier unter
den Frommen da [zum Schein?] [zu scheinen?],
als [wie] Mäusedreck unter Negelein [=Gewürznelken].
Weiß hier vielleicht jemand zu helfen?
Gruß, Michl
als [wie] Mäusedreck unter Negelein [=Gewürznelken].
Hi,
wie wäre es Mäusedreck unter den Fingernägeln … ?
Gruß
vV
Hallo,
als [wie] Mäusedreck unter Negelein [=Gewürznelken].
wie wäre es Mäusedreck unter den Fingernägeln … ?
unwahrscheinlich, da es offenbar um ein - wegen der optischen Ähnlichkeit - unauffälliges Verstecken/Tarnen geht.
Ähnlich wurde die Wendung „Mäusedreck unter Pfeffer“ verwendet: http://www.zeno.org/Wander-1867/A/M%C3%A4usedreck
Näheres zu „Negelein“ siehe http://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemma=gewuerznaege…
Gruß
Kreszenz
4 „Gefällt mir“