Hallo Ihr Lieben,
ich feiere demnächst einen runden Geburtstag. In unserem Betrieb ist es Brauch, dass ein Frühstück ausgegeben wird (wir sind etwa 50 Personen).
Ich möchte eigentlich nicht das übliche Weißwurst/Leberkäsefrühstück ausgeben, auch haben wir einige Vegetarier unter unseren Kollegen. Bisher sind mir lediglich gefüllte Blätterteigteilchen eingefallen, entweder mit Schinken-Lauch-Frischkäsefüllung oder ohne Schinken.
Weiss jemand von euch noch andere Alternativen?
Vielen Dank für Eure Ratschläge,
lieber Gruß, Gabi
Hallo Gabi,
Ich möchte eigentlich nicht das übliche
Weißwurst/Leberkäsefrühstück ausgeben, auch haben wir einige
Vegetarier unter unseren Kollegen. Bisher sind mir lediglich
gefüllte Blätterteigteilchen eingefallen, entweder mit
Schinken-Lauch-Frischkäsefüllung oder ohne Schinken.
das wäre eine Möglichkeit; ansonsten würde ich vorschlagen, Käseaufschnitt und Tomaten oder Radieschen mitzunehmen. Die lassen sich gut mit Brot/Brötchen, was du fürs Weißwurst- und Leberkäsefrühstück sowieso brauchst, kombinieren.
Viele Grüße,
Nina
Hallo Gabi,
ich finde Deine Blätterteigtaschen-Idee sehr gut! Diese kleinen Taschen gibt es in diversen Supermärkten auch noch mit Lachsfüllung.
Selber machen könntest Du auch pikante Schneckennudeln, gefüllt mit Hackfleisch, Käse, Schinken oder Rauchfleisch, Käse oder Pesto usw. aus Hefe- oder Blätterteig (kann man schon am Vortag vorbereiten). Oder wie wäre es mit Lachsröllchen aus Pfannkuchen, Frischkäse und Lachs?
http://www.chefkoch.de/rezepte/827151187350500/Lachs…
Auch sehr fein: Gefülltes Baguette
http://www.chefkoch.de/rezepte/613771161352628/Gefue…
Und dann ist natürlich auch ein feiner Kuchen nie verkehrt *ggg*
Liebe Grüße!
Stefanie
Hallo,
ich habe neulich erst ein Frühstück spendiert und Antipasti einen Tag zuvor vorbereitet: Auberginen, Zuchini und Champignons.
Allerdings sollte man dann auch keinen weiteren Termin an dem Tag haben:smile:)
Ausserdem gab es: Lachs, Thunfischcreme (Thunfisch, Frischkäse, Petersilie, Salz, Pfeffer), einen Mettigel, Tomaten & Mozzarella, diversen Aufschnitt (Vorlieben evtl. vorher erfragen).
Viel Spass beim Schlemmen.
LG
Hallo Gabi,
ich würde belegte Brötchenhälften anbieten, so richtig fein, wie vom Imbiss - also mit Gurke auf dem Schinken bzw. Salat unter dem Käse. Es gibt auch so vegetarische Aufstriche bei dm, die kosten je Dose EUR 1,49. Vielleicht testest du die mal, ob dir das zusagt. (Ich empfehle „Grüner Pfeffer“, „Senf-Rucola“ oder auch den mit Tomate.)
Wenn man selbstgezogene Sprossen drauftut, ist das eine richtige Delikatesse.
Also ich würde da mehrere Platten mit Brötchenhälften vorbereiten, und zusätzlich dazu Kuchen anbieten. Dann dürfte für jeden was dabei sein. Es wird auch nicht so immens teuer, und für Abwechslung ist gesorgt.
Schöne Grüße
Petra
Hallo Gabi,
kennst Du Dich aus mit Hefegebäck? Sowas ist mir bei Betriebsfeiern immer förmlich aus den „Händen gerissen“ worden.
Wenn ja, könntest Du Börek (türkische Küche) machen, ist ganz einfach:
Man macht einen einfachen salzigen Hefeteig, portioniert kloßgroße Stücke und rollt sie so dünn wie möglich in längliche Richtung aus (1-2 mmm), streicht ein wenig Füllung drauf (davon unten), rollt das Ganze zusammen, nudelt es wie einen Strick und legt es auf ein eingefettetes Backblech. Ist das Blech voll (wie eine Schnecke von der Mitte aus angefangen belegt oder hin und her, gerade), wird das Ganze mit einer Mischung aus ca. einem halben großen Becher Joghurt/einem Ei bestrichen, evtl. mit Sesamkörnern bestreut und in den vorgeheizten Ofen gegeben (Mitte, ca. 1/2 Std., bis es knusprig lecker hellbraun ist).
Füllungsmöglichkeiten (kann man alles am Vortag vorbereiten und den „Stress entschärfen“: 1. Rinderhackfleisch: 2 Packungen mit reichlich Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Paprika (rosenscharf), Petersilie, Majoran anbraten.
2. Weißer Käse: 3-4 Packungen zerkrümeln und mit mehreren angeschmorten Zwiebeln mischen, mit Petersilie, wenig Salz, etwas Pfeffer, Paprika.
3. Spinat: Spinat waschen, abtropfen lassen, hacken, mit Zwiebeln mischen, mit Salz, Pfeffer, Paprika mischen und zusammen in der Pfanne vorsichtig schmoren.
Ich so etwas auch schon mit Wildkräutern gefüllt gegessen - etwa mit Brennesseln und/oder Wilder Malve etc. - das, gemischt mit Käse, war die leckerste Variante!
Gruß, Susanne