Frühstücksbrettchen

Hallo!
Wir sind unser kunterbuntes Sammelsurium-Frühstücksgeschirr leid - ist ja eine Zeitlang lustig mit den Souvenir-Kaffeebechern und den geschenkten mit lustcher Beschriftung, aber irgendwann ist es vorbei.

Gestern waren wir bummeln, haben uns ein bisschen in Porzellangeschäften umgetan, und ich stelle fest: Die nahmhaften Geschirre haben meistens keine Frühstücksbrettchen. Etliche Villeroy & Bochs schon, z.B. habe ich „Petite Fleur“ fürs Sonnatsgfrühstück, aber so was alltagstaugliches, wie z.B. „Sunny Day“ von Thomas - Fehlanzeige. Nun lassen sich aber Stullen - finde ich - viel leichter auf Brettchen streichen.

Habe ich vielleicht nicht gründlich genug und ihr kennt noch schöne Service „mit“? Oder wenigstens schöne Frühsrücksbrettchen und zwar nicht diese nostalgischen Resopal-Dinger, die jetzt überall wieder auftauchen. „Nostalgie“ ist immer nicht lustig für diejenigen, die den betreffenden Artikel noch „in echt“ erlebt haben :smile:)). (Mit schreckgeweiteten Augen erlebe ich die Renaissance der „Umstandshängerchen“ ohne Umstände, die schon ein Fluch meiner jungen Jahre waren.)

Freue mich auf eure Tipps!
Grüße,
Eva

Hallo Eva,

ich persönlich finde für Frühstücksbrettchen eigentlich den Klassiker aus Holz am Schönsten.

Aus geöltem Holz, je nach übrigem Geschirr / Einrichtung / Geschmack aus Kirschbaum, Ulme, Ahorn, etc. Die gibt es sehr schön in eckig, aber auch oval oder nierenförmig, leicht geschwungen, etc.

Manufaktum hat so etwas bspw. Oft aber auch sehr schön bei Behindertenwerkstätten zu bekommen. Dann hat man gleich noch etwas Gutes getan.

LG Petra

hallo eva,

kuck doch mal:

http://www.mocavi.com/onlineshop/oxid.php/sid/6704e4…

sagt dir was zu?

strubbel
B:open_mouth:)

Die besten gibts bei Remember Products
Hi!

Die besten gibts bei Remember Products:

http://www.remember.de/index.php/cat/c8_Fruehstuecks…

Besten Gruß
Falke

Porzellanbrettchen
Hallo Eva,
es gibt Geschirre mit „Frühstücksbrettchen aus Porzellan“
( was ja sprachlich irgendwie absurd ist.
Brettchen = Holz)

http://www.hood.de/img/full/1082/10821650.jpg
http://www.yatego.com/porzellan/22-19-01,2,1,1,q,fr…
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.hoo…

Von Petite fleur z.B. gibts aber auch *Brettchen :wink:
http://i10.ebayimg.com/03/i/000/fe/81/f3b3_2.JPG

http://www.brockehuus.ch/150605-service-zwiebelmuste…
http://cgi.ebay.at/Villeroy-Boch-Casa-Verde-Fruehstu…

Oder nach eigenem Wunsch, passend zum Service:
http://www.porzellanmalerei-hps.de/HPS-Programm-Hahn…

http://www.tafel-ambiente.de/kategorien/asa_selectio…
http://www.alice-dsl.net/gerhard.hille/006097%20Bret…
http://www.tafel-ambiente.de/produkte/asa_selection_…

Die letzten gibts auch in schlichtem weiß, passen ja vielleicht zu dem, was Du daheim hast.

Alles Geschmackssache :wink:
…schmiere auch lieber auf Brett als auf Teller…noch lieber auf Resopal…

Grüße und viel Erfolg bei der Suche,
Finjen :o)
*seh’ im Hängerchen einfach besser aus*

Danke euch allen!
Hallo!
Da waren schöne Links dabei. Die V&Bs kenne ich. Petite Fleur habe ich - auch mit „Brettchen“. Möchte aber mal weg von diesen eher konservativen Dekoren. Andere Links führten genau zu diesen Resopalbrettchen meiner Kindheit und Jugend :wink:. Holzbrettchen haben wir auch eine Zeitlang benutzt. In über 30 Jahren probiert man so manches aus …
Jetzt möchte ich mal was „Modernes“ und alles passend. Es sind schöne Frühstücksgeschirre auf dem Markt, mit Müslischalen, Tassen groß & klein, Dekore und Farben zum selbst zusammenstellen, aber keine mit „Brettchen“. Bestimmt sind die Designer sehr schlanke und gesundheitsbewusste Leute, die nie eine ordinäre Stulle essen *g*.

Vielleicht entscheide ich mich doch für „Sunny Day“ von Thomas und wir arrangieren uns mit den Frühstückstellern. Noch sind wir flexibel :wink:

Danke nochmals und Grüße,
Eva