Frühverrentung der Postbeamten illegal gefördert

Habe ich da richtig gehört?
Die Post, oder die Telekom( bin nicht sicher) soll
ihren Mitarbeitern Briefe an die Hand gegeben
haben, die ihnen die arbeitsunfähigkeit beim
Arztbesuch möglich gemacht haben soll, ohne das
sie gesundheitstechnisch arbeitsunfähig geswesen
sein sollen.

Es soll sich um Redewendungen gehandelt haben, die
sie nur vor dem Arzt zu wiederholen brauchten und
woraufhin sie die begehrte Frühverrentungsplakette
verliehen bekommen hätten. Respekt, das so etwas
im Zeitalter von Regierungsgedankengut zur
Verlängerung der Arbeitszeit in einem Unternehmen
mit staatlicher Beteiligung möglich ist, ohne
Konsequenzen auf den Plan zu rufen.

Hallo!
Nun, ich bin ja selbst bei dem Verein beschäftigt.
Ich habe das auch schon gehört, soll auch schon im Fernsehen gelaufen sein.
Ich selbst kann das natürlich nicht bestätigen, weil es hier im Osten bei der Post keine Beamte gibt. Angeblich sollen wohl hauptsächlich Beamte die „Glücklichen Rentner“ sein.

Aber es ist ja egel, die Fehler der Vergangenheit bezahlt ja eh die Allgemeinheit.

Was ich aber noch viel schlimmer finde: Von meinen Arbeitskollegen geht fast jeder mit 55 Jahren in einen sogenannten „Vor-Ruhestand“.
Das sind nicht nur Einzelfälle, sondern jedes Jahr tausende.
Mal grob geschätzt, dürften das in den letzten 15 Jahren ca. 50 bis 100 tausend Personen gewesen sein.
Mich würde mal interessieren, wer die Jahre bis zur Rente diesen Leuten finanziert.
Werden wohl auch wir alle zusammen sein.

Grüße, Steffen!

Hi,
Kenne ich, auch hier in Bochum bei der Knappschaft und anderen Organisationen des öffentlichen Rechts geht die Post so ab…
Und dann kommt Hartz IV…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]