Der Sinn dieser Frage erschliesst sich mir nicht. Wo ist der Zusammenhang zum Betreff? Und ein Blick auf die französische Karte hätte doch Aufschluss darüber gegeben, was gemeint ist.
Aber ich versuch es trotzdem mal.
„Auberhald des Werkes“ (sic)
Das ist, bis auf einen Rechtschreibfehler, die wörtliche Übersetzung von Hors d’œuvre
hors = ausserhalb
œuvre = Werk
Das gehört zu den Klassikern französischer Speisekarten in deutscher Sprache, etwa gleichauf mit dem „Salat vom Rechtsanwalt“.
„mises en bouche“, wörtlich in etwa: „in den Mund Geschobenes“, sind Appetithäppchen, die in der Regel vor dem Hors d’Oeuvre zum Aperitif serviert werden.
Gruß
Axurit