FSB-Einstellung, Mainboard auf Prozessor einstellen

Liebe/-r Experte/-in,

ich besitze einen Destop-Rechner mit einem älteren Mainboard ASRock K7S41GX, derzeit noch mit Prozessor Sempron 2500+ (1750 MHz).

Nun möchte ich mir einen schnelleren Prozessor zulegen in der Hoffnung auf Performancegewinn und dachte hierbei unter Berücksichtigung Mainboard-Spezifikationen an:

AMD Athlon XP 3000+ (2,17 MHz) (Typ Barton)

Gemäß Wikipedia

http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Athlon_XP

gibt es den in den Varianten mit FSB 400 und auch FSB 333.

Mein Board unterstützt jedoch max FSB 333.

Ist das richtig, dass man die Frequenz 333 oder 400 am Mainboard im Bios oder durch Steckbrücken einstellen kann sprich dass ich auch die Variante FSB 400 in Einstellung FSB 333 betreiben kann?

Über Antworten würde ich mich freuen.

Hallo Hutti

Runtertakten (In deinem Fall per Jumper) ist generell immer möglich. Du kannst den Prozessor auch mit weniger Takt betreiben, die Angabe 400er Fsb entspricht sozusagen dem „maximum“. Allerdings würde ich mir ernsthaft überlegen, wenn du schon einen anderen Prozessor kaufen willst, ebenfalls das Mainboard zu erneuern. Aktuellere Plattformen holen wesentlich mehr Leistung heraus, zu vergleichsweise geringen kosten. Ist halt auch eine Frage des Budgets. Wenn du dazu eine Beratung wünschst, helfi ich dir natürlich gerne weiter.

Gruss
Wildchild

Vielen Dank für die Einschätzung.

Hm, vielleicht wäre das wirklich besser.

Im Grunde bin ich mit meinem bisherigen System ja gar nicht so unzufrieden, denn ich nutze ihn nicht für Spiele. Ich habe aber eine neue Digicam, die Videos in HD aufnimmt und da möchte ich in Kürze z.B. mittels Software „Magix Videos schneiden“ Filme schneiden bzw. Diashows mit Filmschnipseln erstellen und da hörte ich, wärs gut, wenn ich bessere Performance hätte.

Bei einem neuem MB würde ich zumindest gerne meine bisherigen Speicherriegel 1,5 GB weiterverwenden (DDR) Vermutlich 333er, das hängt bestimmt auch mit dieser FSB-Zahl zusammen oder? Oder gibt es vergleichsweise günstige Mainboards samt Prozessor, wo ich diese Speicherriegel noch betreiben könnte? Weitere Anforderung, die mir noch einfällt, dass ich zwei ältere IDE-Festplatten, ATA betreibe, die ich auch gerne weiter verwenden möchte.

Hm, fällt Ihnen/Dir da was passendes ein für den kleinen Geldbeutel bis sagen wir gebraucht max 50-60 EUR?

Du sagst selber für Videobearbeitung, da zählt hauptsächlich schneller speicher. Du hast ddr Riegel im Einsatz, da wären DDr2 oder besser sinnvoll.
Wieviel Budget hast du denn total? Beachte dass meine empfehlung nicht „Voraussetzung“ ist. Je schneller der Rechner, je mehr Speicher desto besser lässt es sich damit arbeiten. Da ich aus der Schweiz bin kann ich dir auch nicht sagen wo du sowas holen könntest.

Zum Verständnis, ganz grob erklärt: Der FSB verteilt sich über das ganze Mainboard, mehrere Komponenten werden davon angesteuert. Memory, Prozessor, Grafikkarte usw.

Kannst du mir eine Zusammenstellung schicken vom gesamten System, dann schau ich mich mal um?

Finde ich sehr nett von Dir. Mache ich gerne, nur sitze ich gerade nicht an dem betreffenden Rechner. Habe ein Programm namens CPU-Z (Freeware) installiert, was recht praktisch hierfür ist, denke ich. Werde ggf. heute Abend noch die Daten rüberschicken. Könnte auch Screenshots senden, dann bräuchte ich aber ein EMail-Adresse.

Tja, wenn der RAM auch neu hermüßte/sollte, dann kämen bei 2-3 GB ja locker nochmal 40-60 EUR drauf, was ich nicht kann/will. :frowning: Würde gerne bei max 50-60 INSGESAMT bleiben.

Schwierig-schwierig alles…

Hallo Hutti!
Ja du hast Recht, den 3000+ gibt es in zwei verschiedenen Versionen:
FSB 333 MHz - 2,17 GHz
FSB 400 MHz - 2,1 GHz

Leider sind Mainboards mit dem nForce 2 Chip die einzigen, die Prozessoren mit 400 MHz FSB betreiben können, und deins gehört nicht dazu. Du wirst also zur 333er Version greifen müssen, das ist aber nicht weiter schlimm.

Sorgen machen mir eher deine Hoffnungen auf Performancegewinn. Ich weiß zwar nicht was du mit deinem PC machst, allerdings wird der Schub wahrscheinlich eher gering ausfallen.

Also wenn dich noch weitere Fragen plagen meld dich einfach, ansonsten wünsch ich dir noch einen schönen Tag und ein frohes Fest :smile:

Hallo Eismann,

vielen Dank.

Hm, etwas weiter oben im Verlauf habe ich XWildChildX bereits einige weitere Infos gegeben. Es geht um Videoschnitt etc.

Deine Einschätzung?

Videoschnitt? ich schätze mal eine Steigerung von 5 bis maximal 20%, wobei ich letzteres eher für unwahrscheinlich halte.
Probieren geht über studieren, genau kann ich es dir natürlich nicht sagen. Auch wenn es eine kleine Investition ist, bei einem günstigen Dual Core wärst du bestimmt ca. 150% schneller.