FSB Taktrate erklärt?

Hallo,

gibt es irgendwo im Netz eine Seite, die die FSB Raten gut erklärt?

Die Zahlen bringen einem immer ganz durcheinander und mir ist die Berechnung nicht klar.

Athlon XP 2400 = 266FSB - läuft mit 133
Athlon XP 2800 = 333FSB - läuft mit 166
Pentium IV 2800 = 800FSB - läuft dann mit 400?!

Danke & Gruß, olli

Hi,

bei den Athlon XPs ist der FSB im DDR Verfahren betrieben, das heisst, dass pro Takt zwei Datenworte verarbeitet werden können (DDR). Wenn also von einem physikalischen Takt von 133 MHz die Rede ist, dann sind das 266 DDR-MHz. Bei 166 MHz phys. Takt ist das gleich.

Die Pentium 4 verwenden ein anderes Verfahren, das sogenannte Quad Data Rate. Dabei können vier Datenworte pro Takt verarbeitet werden. Ein QDR-Takt von 800MHz entspricht also 200 MHz phys. Takt.

Das einzige Problem ist, dass die meisten Medien eben den phys. Takt unterschlagen, oder sie schreiben gleich so, dass man meint, die 333MHz DDR wären der echte physikalische Takt.

Gruss,

Herb