hallo zusammen,
ich werde als linux-anfänger leider sofort mit hardware-probs konfrontiert und würde hier gern mal um eine übersetzung der meldungen bitten.
ich habe eine „wackelige“ festplatte und nach der installation von knoppix findet sich in meiner fstab diese zeile:
/dev/hdb5 / ext3 defaults, errors=remount –ro 0 1
was schonmal nicht geht (-ro), wenn das system noch anpassungswürdig ist.
um mehr infos zu bekommen, habe ich nach längerem gewurstel dann doch noch fsck zum laufen gebracht. mit:
e2fsck –c –c /dev/hdb5
was den „zerstörungsfreien lesen-schreiben-modus“ startet. dazu wäre meine erste dumme frage, wie man zerstörungsfrei schreiben kann, denn nach dem durchlauf ist die erste meldung:
/dev/hdb5 ****dateisystem wurde verändert ****
und dann:
/dev/hdb5 124484/641280 dateien (0,1% nicht zusammenhängend), 559682/1281175 blöcke
diese 2 zeilen sind die einzigen rückmeldungen und ich muss leider fragen: was sagt mir das jetzt konkret? gibt es evtl. noch bessere möglichkeiten, fehlerhafte sektoren zu ermitteln? mich würde vor allem deren genaue position interessieren.
beste grüße
bernd