Hallo Dirk,
Ich beschäftige mich schon lange nur noch in extremfällen mit dem Windows Explorer … und FTP Programme verwende ich auch nur noch in Ausnahmefällen.
Dein Problem kann von irgend einer Einstellung im Explorer herkommen oder auch von einer falschen Einstellung im FTP Programm.
Ich verwene für all dies Totalcommander … das ist zwar Shareware, ist aber, bis auf einen Willkommensbildschirm, der nicht gross stört, auf „Ewigkeit“ voll funktonsfähig.
Totalcommander hat ein eingebautes FTP Programm, damit kann man Dateien, von jedem lokalen Datenträger, auf den Server kopieren, wie wenn alles auf einem Computer ist.
Gleichzeitig lernen Sie auch etwas besser, das Dateiensystem, von Windos, etwas besser, zu verstehen. Totalcommander arbeitet mit 2 Dateilisten … eine vom hiesigen Ordner und eine, von einem anderen Ordner, der auch auf einem FTP Server sein kann.
Man öffnet, in der einen Liste, den Zielordner (lokal oder auf einen Server … selbst Cloud Server, wie Wuala kann man anzeigen), wechselt in die andere Liste, markiert die Dateien, die man kopieren will, dann kann man die ausgewählten Dateien, in’s Ziel kopieren … man kann dann auch, ohne den Ordner, zu wechseln, sehen ob alles angekommen ist.
Nur für sehr grosse Datenmengen ist Filezilla, vielleicht, ein paar % schneller … aber das ist viel umständlicher.
Zudem ist Totalcommander ein Programm, was seit xx Jahren immer weiterentwickelt wird, es ist deshalb viel zuverlässiger, als der Explorer und die ganzen FTP Programme.
Viele Grüsse,
John