FTP-Ordnerfehler

Hallo alle zusammen,

ich kämpfe seit ein paar Stunden mit einem FTP-Ordner unter Windows
7. Ich wollte einen FTP-Ordner im Explorer anhängen und ich bekomme
immer wieder diese Fehlermeldung:

"FTP-Ordnerfehler: Auf diesen Ordner kann nicht zugegriffen werden.
Vergewissern Sie sich, dass der Dateiname richtig angegeben wurde,
und dass
Sie über die erforderlichen Zugriffsberechtigungen verfügen.

Details: Der Servername oder die Serveradresse kann nicht verarbeitet
werden."

Die Support-Seite (http://support.microsoft.com/kb/260156/de) konnte
mir auch nicht helfen.

Der Zugriff über cmd.exe auf FTP geht tadellos. Mit Internet Explorer
oder mit Firefox geht auch, nur im Dateimanager funktioniert es
nicht…

Hat jemand eine Idee?

Danke für die Tipps!

ps: FTP-Tools sind natürlich eine Alternative aber ich wollte
eigentlich bequemer haben. :wink:

Hallo,

ich kämpfe seit ein paar Stunden mit einem FTP-Ordner unter
Windows
7. Ich wollte einen FTP-Ordner im Explorer anhängen und ich
bekomme
immer wieder diese Fehlermeldung:

das geht auch nicht, da der Explorer für lokale Laufwerke und Netzwerk-Laufwerke gedacht ist.
Du hast doch gar keine Möglichkeit die Parameter irgendwo einzugeben!

Der Zugriff über cmd.exe auf FTP geht tadellos. Mit Internet
Explorer oder mit Firefox geht auch,

klar, die haben alle ein FTP-Addon eingebaut

nur im Dateimanager funktioniert es nicht…

logisch der hat ja auch kein Addon für FTP

Hat jemand eine Idee?

man nimmt halt eine Alternative zum Explorer wie z.B. Freecommander, Speedcommander oder Directory Opus für solche Zwecke.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo,

doch, Du kannst durchaus über den Explorer FTP-Server wie ein Laufwerk einbinden. Du musst die Menüleiste aktivieren, dann kannst Du mit Rechtsklick auf „Computer“ im Kontextmenü „Netzwerkadresse hinzufügen“ einen FTP-Server über Benutzername Paßwort wie ein Laufwerk in den Explorer einbinden. Das funktionierte ähnlich auch schon unter W2K/XP/Vista, und ist für grundlegende Dateioperationen sehr praktisch. Leider ermöglicht diese Variante keine Bearbeitung von Dateien direkt auf dem Server (im Sinne des automatischen Erzeugens einer lokalen Kopie mit Rückspeicherung nach Bearbeitung, ist ja keine CIFS-Freigabe).

Klappt normalerweise wunderbar. Wenn es im Einzelfall nicht funktioniert, tippe ich mal auf Groß-/Kleinschreibung oder Sonderzeichen in Benutzername oder Paßwort.

Gruß vom Wiz

1 Like

Ich habe berets auf 3 PCs mit Windows 7 ausprobiert und nur auf einem nicht geht. Merkwürdig…

Hallo Wolfgang,

das geht auch nicht, da der Explorer für lokale Laufwerke und
Netzwerk-Laufwerke gedacht ist.

Stimmt zum Teil. FTP-Ordner anhängen im Explorer geht auch und dafür gibt’s sogar eine Anleitung in der Microsoft Windows 7 Hilfe. Ich kann es auch beweisen mit einem Screenshot. :wink:

Hallo,

was mir noch einfällt, da Du von mehreren PC sprichts. Gibt es auf dem Server ggf. eine Beschränkung simultaner Logins? Nicht, dass die Sache nur deshalb nicht funktioniert, weil gerade eine Verbindung durch einen anderen Rechner existiert.

Gruß vom Wiz

Hallo Wiz

was mir noch einfällt, da Du von mehreren PC sprichts. Gibt es
auf dem Server ggf. eine Beschränkung simultaner Logins?
Nicht, dass die Sache nur deshalb nicht funktioniert, weil
gerade eine Verbindung durch einen anderen Rechner existiert.

Oh! Das weisse ich noch nicht. Ich frage mal nach bei meinem Anbieter. Theoretisch müsste es kein Problem sein, weil ich gleichzeitig 3 PCs konfiguriert habe und 2 hatten den Zugriff auf den FTP-Ordner.