FTP per geplanten Task bricht ab

Hallo,

folgendes Problem:

Ein 2008 SBS soll automatisch eine Datei von einem FTP Server holen. Dafür wurde folgendes Script geschrieben:

OPEN IP-ADRESSE
Username
Passwort
BINARY
get backup.bkp
bye

Startet man das Script manuell oder per Batch mit

ftp -s:scriptname.ftp

Funktioniert alles einwandfrei.

Lege ich nun einen geplanten Task an und starte diesen, wird das Script nur teilweise abgearbeitet, holt die Datei aber nicht. Die Ausgabe auf dem FTP Server sieht so aus:

(000043)26.09.2011 20:30:41 - (not logged in) (192.168.1.2)> Connected, sending welcome message…
(000043)26.09.2011 20:30:41 - (not logged in) (192.168.1.2)> USER Username
(000043)26.09.2011 20:30:41 - (not logged in) (192.168.1.2)> 331 Password required for Username
(000043)26.09.2011 20:30:41 - (not logged in) (192.168.1.2)> PASS ***********
(000043)26.09.2011 20:30:41 - Username (192.168.1.2)> 230 Logged on
(000043)26.09.2011 20:30:41 - Username (192.168.1.2)> TYPE I
(000043)26.09.2011 20:30:41 - Username (192.168.1.2)> 200 Type set to I
(000043)26.09.2011 20:30:41 - Username (192.168.1.2)> PORT 192,168,1,2,49,133
(000043)26.09.2011 20:30:41 - Username (192.168.1.2)> 200 Port command successful
(000043)26.09.2011 20:30:41 - Username (192.168.1.2)> QUIT
(000043)26.09.2011 20:30:41 - Username (192.168.1.2)> 221 Goodbye
(000043)26.09.2011 20:30:41 - Username (192.168.1.2)> disconnected.

Auf dem SBS wird der Task als korrekt ausgeführt gemeldet. Die Schreibrechte im Zielverzeichnis sind vorhanden, sonst würde es ja mit der manuellen Ausführung nicht funktionieren.

Hat jemand eine Idee?

Gruß

S.J.

Hin
unter welchem Benutzer läuft der „Task“?

Gruss
Joey

Hallo,

unter welchem Benutzer läuft der „Task“?

Domänenadministrator. Es ist der gleiche Account, unter dem das manuelle Starten des Vorgangs problemlos funktioniert.

Gruß

S.J.

Hi,

  1. rufe das ftp Programm aus einem Batch heraus auf.
  2. dieser Batch wird aus dem Scheduled Task aufgerufen.
  3. die Logon-Scripts des User vom Task werden nicht ausgeführt.
  4. Nicht alle Environment Variablen sind gesetzt.
  5. start up path kann unterschiedlich sein. (im Task einstellen)

Daher:
wg 4) Jeder Aufruf einer Datei oder Programmes im Skript mit vollem Pfadnamen.
wg 3) Laufwerke sind möglicherweise nicht gemappt.

Gruss
Joey

Hallo,

  1. rufe das ftp Programm aus einem Batch heraus auf.

getestet. Gleiches Resultat.

  1. dieser Batch wird aus dem Scheduled Task aufgerufen.

Wie gesagt. Wie auch immer ich es realisiere: Ein Doppelklick auf das Batchfile oder der manuelle Start läuft problemlos, das gleiche als geplanter Task bricht vor dem Kopieren ab.

  1. die Logon-Scripts des User vom Task werden nicht
    ausgeführt.

Was genau ist damit gemeint? Ich bin am Server per MSTSC /Admin angemeldet. Manueller Start funktioniert, geplanter Task nicht.

  1. Nicht alle Environment Variablen sind gesetzt.

s.o.

  1. start up path kann unterschiedlich sein. (im Task
    einstellen)

Wurde eingestellt.

Daher:
wg 4) Jeder Aufruf einer Datei oder Programmes im Skript mit
vollem Pfadnamen.

Ist schon klar. Wenn da ein Fehler wäre, würde doch aber der task nicht mittendrin abbrechen sondern gar nicht erst starten.

wg 3) Laufwerke sind möglicherweise nicht gemappt.

Wenn ich ein lokales Laufwerk des Servers nutze, muss ich doch nichts mappen.

Sonst noch Ideen?

Gruß

S.J.

Hi,

Sonst noch Ideen?

da ich weder deine Umgebung noch dein Batch kenne nur noch eins: „wget“ statt diesem unsäglichen Windows ftp tool zu nehmen. :smile:

Gruss
Joey

1 Like

Servus,

was passiert wenn du

get backup.bkp

auswechselst gegen

get ftp://192.168.2.1/backup.bkp

?

widecrypt

Hallo,

da ich weder deine Umgebung noch dein Batch kenne nur noch
eins: „wget“ statt diesem unsäglichen Windows ftp tool zu
nehmen. :smile:

ich konnte es erst gestern testen.

Mit Wget funktioniert es einwandfrei.

Vielen Dank

Gruß

S.J.