Hallo zusammen,
ich benutze seit einiger Zeit den Diskettenrouter Coyote Linux und möchte mir nun auf meinem lokalen Rechner einen FTP-Server aufbauen.
Man soll einerseits im aktiven, aber auch im passiven Modus auf den Server connecten können.
Der aktive Modus ist kein Problem, da funktioniert alles einwandfrei. Loggt ein User sich im passiven Modus ein, dann ist er zwar als User eingeloggt, er bekommt aber keine Informationen über das Directory zurück.
In den FAQ von Coyote Linux steht, daß man in seiner Konfiguration die Zeilen
FTP Server: Forward ports 20-21 (TCP&UDP) to host 192.168.0.2
/sbin/ipmasqadm autofw -A -r tcp 20 21 -h 192.168.0.2
/sbin/ipmasqadm autofw -A -r udp 20 21 -h 192.168.0.2
hinzufügen soll. Das hab ich gemacht, das Problem besteht aber immer noch.
Weiß hier vielleicht jemand, wie das funktionieren könnte, daß sich der User auch im passiven Modus ohne Probleme einloggen und den FTP nutzen kann??
Viele Grüße
Christina