FTP rechte-Operation nicht erlaubt

Hi,

habe mir bei NGZ einen FTP-Server geleistet.
Mysql ist auch dabei .
Mein vorhaben war oder ist es dort eine Homepage oder einfach nur ein Forum drüber laufen zu lassen.

Nun habe ich mit Filezilla alle Dateien (wie in der Readme beschrieben) auf den FTP geladen.

Ich soll jetzt gewisse Dateien mit Speziellen Rechten versehen.
Wo ich das mache weis ich nur die frage ist.

Wenn ich die rechte änder auf z.B. 777 oder 765 wie auch immer kommt folgende meldung .

Befehl: SITE CHMOD 765 demos
Antwort: 550 CHMOD 765 demos: Die Operation ist nicht erlaubt

Wäre zu schön wenn mir da jemand meinen Fehler erklären könnte.

ist es ein web oder ein ftp server? bei einem reinen ftp server würdest du die funktion nicht brauchen…

Moin,

Wenn ich die rechte änder auf z.B. 777 oder 765 wie auch immer

Bist Du sicher, dass Du genau diese Rechte brauchst? 777 heißt ja, dass jeder in Dein Verzeichnis gucken und schreiben kann. Ich kann mir vorstellen, dass solche Dinge vom System her unterbunden werden können, weil es nicht sicher ist. Selbst 765 macht das Verzeichnis schreibbar für die Gruppe. Ist das wirklich gewollt? Das erscheint mir tendenziell eher sinnlos.

Grüße,
-Efchen

„Rechte“ kommen schon mal durcheinander, so dass man dann mit dem FTP-Client nicht mehr berechtigt ist ein CHMOD für einige Dateien durchzuführen.

Hast Du denn eventuell noch über eine Administrationsoberfläche oder sogar über Konsole zugriff auf Deinen Account? Dann versuchs mal darüber.

Moin,

„Rechte“ kommen schon mal durcheinander

Von selbst passiert sowas nicht, aber man kann sich u.U. aussperren, wenn man sich selbst alle Rechte nimmt. Aber meist hat man bei nicht vorhandenen Rechten auf eine Datei noch Rechte auf das Verzeichnis und darf dann noch. Es muss schon einiges zusammen kommen, um sich ganz auszusperren.

Und wenn das so ist, hilft einem der Service des Providers sicher weiter!

Grüße,
-Efchen

Ja zum einrichten der Page etc. brauche ich diese Rechte.
Bzw. zum Installieren von webspell.

Moin,

ein Programm, das zu Dir sagt, Du sollst pauschal alle Rechte auf „777“ setzen, ist nicht seriös. Zum einen stellt das eine Sicherheitslücke auf dem Rechner dar, zum anderen kann der Hersteller der Sftware gar nicht wissen, wie Deine Rechte und Owner auf dem Server vergeben sind und wie Du die Rechte zu setzen hast.

Es gibt IMHO zwei Möglichkeiten:

  1. Frage bei Deinem Provider nach, warum das nicht geht. Möglicherweise wird er Dir antworten, dass das aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt ist.
  2. Frage bei webspell nach, welche Rechte wirklich gesetzt sein müssen. Wenn die Dir das nicht beantworten können, dann kann man nicht wissen, ob die ihre eigene Software kennen und ob sie anständig programmiert ist.

Wenn das alles nicht fruchtet, würde ich auf eine andere Software umsteigen.

Liebe Grüße,
-Efchen