2 ftp server je 2gbit karten darin platten/ssd/je 1, sollten gespiegelte daten haben automatisch! die andern je 5platten einfach im netzwerk per ftp zur verfügung sein funktionell sollte das so ablaufen das wenn einer das file schon hat dem nächsten auch schon schneller gesendet wird jetzt was brauch ich da für software???
tips bitte…up und download, fürs web wird eigentlich nichts gebraucht!
Hallo,
2 ftp server je 2gbit karten darin platten/ssd/je 1, sollten
gespiegelte daten haben automatisch!
Installier DRBD.
die andern je 5platten
einfach im netzwerk per ftp zur verfügung sein funktionell
Ist da eine Frage versteckt?
sollte das so ablaufen das wenn einer das file schon hat dem
nächsten auch schon schneller gesendet wird jetzt was brauch
ich da für software???
Vielleicht zuerst ein geeignetes Programm zum Erlernen der deutschen Sprache. Da kann ich Dir nicht helfen, aber das ist in diesem Brett auch nicht wirklich on topic …
tips bitte…up und download, fürs web wird eigentlich nichts
gebraucht!
An Software außer DRBD vermutlich noch einen FTP-Server. Also etwa PureFTPd, ProFTPd oder vsftpd.
HTH,
Sebastian
ja tönt schon mal gut aber sorry wieder nur linux is zwar schnell aber
bei der konfiguration wer ich wohl mehr mühe haben!(gibts das auch auf windows)?
Is schon mal ein ansatz aber habe eigentlich eher gemeint
mit welchen modulen/protokollen muss ich da handlen wenn ich das so funktionell einrichten soll bei ftp ist das ja nicht automatisch
wenn der nächste ne datei hat (bsp. bei einer lan) das der nächste das file schneller kriegt. zu hause sinds 2server max. 4pc (clients)
bei einer lan aber 10-?.. also mit ssd können 4pc mit 2server theoretisch 100% abgedeckt werden möchte das aber flexibel einrichten und einfach für weitere clients halten…was brauch ich da?
und auf der ssd will ich eigentlich nichts installieren weil da sonst nur performence verloren geht (60Gb) hab jeweils noch eine platte frei. ausserdem gehts mir eher um die konfigurarationsmöglichkeiten…
Bs: XP,Win7,2008 r2 oder doch linux?
Hallo,
ja tönt schon mal gut aber sorry wieder nur linux is zwar
schnell aber
bei der konfiguration wer ich wohl mehr mühe haben!
Zumindest habe ich so meine Mühe mit Deinem Gestammel (und wenig Lust mich da weiter durchzuarbeiten).
Tschüß.
ja jetzt fällts mir ein -da ich 2 lankarten in einen server habe wirds unter linux schwierig da das teaming nicht unterstützt wird!
Hallo,
ja jetzt fällts mir ein -da ich 2 lankarten in einen server
habe wirds unter linux schwierig da das teaming nicht
unterstützt wird!
Was verstehst Du unter „Teaming“ und was willst Du damit erreichen?
Sebastian
Also entweder lässt du das ein fachmann machen odr sprichst mit einem vor ort.
Was du da denkst und in worte fast, sind alles nicht zuende gedachte und geschriebene gedanken .
Was willst du überhaupt, was soll es kosten, was sind funktionen die du brauchst .
Warum sind deine angaben zu performance alle so vage , du beziehst dich au höhren und sagen aber hast null ahnung .
Da kann man einfach nicht helfen , den erstmal musst du dir selber helfen, das dich andere verstehen in deinen gedanken.
Hallo,
ja jetzt fällts mir ein -da ich 2 lankarten in einen server
habe wirds unter linux schwierig da das teaming nicht
unterstützt wird!Was verstehst Du unter „Teaming“ und was willst Du damit
Teaming , haha haha was das den "Agentur Deutsch " , hauptsache ich nehm mal wichtige wörter die ich aber nicht verstehe aber dann denkt mein chef ich weiss was ich nicht weiss.
erreichen?
Ich will gar nicht das er das beantwortet . Alles was er sagt sind keine fakten sondern wünsche die er irgentwo mal aufgeschnappt hat, und für solche leute gibt es bezahlte leute die aus dem gestammel was sinvolles ergründen.
os deiner wahl, ftp server deiner wahl und viel Zeit.
na teaming ist auf hp windows server nichts besonderes und wird gern genutzt, ist übringens kein word aus dem bullshit bingo .
wobei ich ernsthaft bezweifle, das der ersteller dieser anfrage verstanden hat, was teaming ist und wie es funktioniert.
ich versuche mal eine anfrag in worte zu fassen.
er will 2 ftp server mit load balancing anbinden wobei ihm da die teaming funktion der server nichts oder fast nichts bringen wird.
das sollte er mal lesen und verstehen
http://en.wikipedia.org/wiki/Load_balancing_%28compu…
das sind wieder mal google antworten aber der rest kannste kaufen
danke
Hallöle,
ich mache ab hier mal dicht, der Teil-Stamm driftet doch ab.
An den netzwerkricht:
Bitte konkretisiere dein Vorhaben und versuche, das eindeutiger zu beschreiben. Es gab schon Hinweise auf deine Ausdrucksweise, die nimm dir bitte zu Herzen. Also nicht einfach so dahin schreiben, wie man spricht, sondern ganze Sätze in logischen Zusammenhängen.
Muss ja kein perfektes Deutsch sein, aber gib dir bitte ein wenig mehr Mühe.
Danke,
der MOD