Hallo,
blöde Überschrift, ich weiß, mir ist keine passendere eingefallen.
Mein Problem:
Ich habe Daten auf einem UNIX-Rechner (SCO-UNIX 5.01) und brauche die in einem VB6.0-Programm.
Ich schreibe per FTP Daten mit dem VB-Programm auf den UNIX-Rechner, dort muß dann ein Programm gestartet werden, das in eine andere Datei Daten schreibt, die ich dann mit FTP lesen kann.
Im Moment verwende ich zum Test mein Telnet-Programm (Terms 97801), das ich mit ‚Shell …‘ aufrufe um das Programm auf dem Unix-Rechner zu starten. Das ist natürlich nicht besonders schön, weil sich dabei ein Fenster öffnet. Was noch ärgerlicher ist, ist, daß ich das Fenster manuell schließen muß. Bis auf den ‚Schönheitsfehler‘ funktioniert so erst mal alles.
Wie macht man so etwas richtig? Wie kann ich ohne dieses Telnet-Programm von Windows aus auf dem UNIX-Rechner ein Script starten?
Rechte und Passwörter habe ich. Zusätzliche Programme kann ich auf dem UNIX-Rechner nicht installieren. 1.) Weil ich mich mangels Ahnung nicht traue, 2.) Weil auf der Maschine alle wihtigen Firmendaten sind, die ich in keinem Fall gefährden darf. Ich kann also kaum Experimente machen, ich muß vorher wissen, was passieren wird.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Gruß, Rainer