Hallo
ich hab folgendes Problem:
Der Upload meines FileZillaServer ist gemessen an der zur Verfügung stehenden Bandbreite viel zu langsamMeine Config:
Windows XP Pro SP3
FileZillaServer
Zugriff über eine Dyndns-Adresse
Vorgeschaltet ist ein Netgear Router, Alle ports offen.
Wenn meine Bekannten Dateien vom Server laden wollen, erreicht dieser dabei trotz abgeschalteter LoadLimits nur immer um die 75 bis 81 K die Sekunde. Eigentlich sollten gut um die 250 K zur verfügung stehen. Weiss jemand da einen Rat?
Gruß
Tschapajew
Hallo
ich hab folgendes Problem:
Der Upload meines FileZillaServer ist gemessen an der zur
Verfügung stehenden Bandbreite viel zu langsamMeine Config:
Windows XP Pro SP3
FileZillaServer
Zugriff über eine Dyndns-Adresse
Vorgeschaltet ist ein Netgear Router, Alle ports offen.
sacht wenig aus über den anschluss.
DSL 16000/1000 würde knapp 120kb bringen pro sekunde.
die meisten haben aber nur DSL 8000/512 , also nur 60kb/s .
-)
Hi!
Was hast du denn für eine Leitung an der Kiste?
Häufiger Fehler: Im Filezilla muss der Transfermodus auf „Binär“ stehen und nicht auf „Automatisch“.
Viele Grüße
André
Hallo
ich hab folgendes Problem:
Der Upload meines FileZillaServer ist gemessen an der zur
Verfügung stehenden Bandbreite viel zu langsamMeine Config:
was ist den die bandbreite des uploaders, die ist entscheidend,
rein raus , immer der kleinste gemeinsme nenner ist der flaschenhals .