im Duden nachgeschlagen. Ich weiß, dass der Duden nicht das Maß aller Maßen ist. Trotzdem ist es mir nicht klar, was durch den Kopf der Muttersprachler geht, wenn sie diese zwei Wörter hören. Sind sind z. B. austauschbar
Ich befürchte, dass etwas Schlimmes passieren könnte
Ich fürchte, dass etwas Schllimmes passieren könnte
befürchten ist hier richtig. Man befürchtet das etwas passiert und man fürchtet sich zum Beispiel vor einer Person oder einem Dunklen Zimmer. Es kommt auf den Sinn des Satzes an und was du damit ausdrücken möchtest.