füchse

hallo an alle schlaue köpfe!

ich bin nicht sehr fachkundig was füchse angeht.
mein sohn 8 jahre ist sehr wissen gierrig und hat mich gefragt:
fressen füchse auch beby lämmer?
er weiss gefressen werden hasen, gänse und andere klein tieren aber lämmer?
wer kan mir da weiter helfen.

fg sally

Hallo sally,

Füchse fressen verendete und stark geschwächte Lämmer, die bereits im Sterben liegen. Gesunde Lämmer werden nicht getötet.

Gruß

Johnny

hallo johnny

ich gebe deine antwort so an patrick weiter und hoffe dass er damit zufrieden ist.

danke

fg sally

Füchse fressen verendete und stark geschwächte Lämmer, die
bereits im Sterben liegen. Gesunde Lämmer werden nicht
getötet.

Hallo Jonny

Das ist nicht richtig. Füchse fressen alles, was sich zum Fressen einigermaßen eignet und an das sie rankommen. Ein Lamm, abseits und unbewacht der Herde, wird sicher nicht verschmäht. Ebenso werden auch Rehkitze bis zu einer bestimmten (überwältigbaren) Größe gerissen.

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

Das ist nicht richtig. Füchse fressen alles, was sich zum
Fressen einigermaßen eignet und an das sie rankommen. Ein
Lamm, abseits und unbewacht der Herde, wird sicher nicht
verschmäht. Ebenso werden auch Rehkitze bis zu einer
bestimmten (überwältigbaren) Größe gerissen.

ich habe mich da auf die Aussagen von Wissenschaftlern/Feldbeobachtern wie David McDonald und Thomas Riepe verlassen, die sich ausgiebig und intensiv mit Füchsen auf der ganzen Welt beschäftigt haben.

Dass u.a. stark geschwächte Lämmer gefressen werden, schrieb ich ja - um solche dürfte es sich bei den unbewacht von der Herde abseits liegenden Tieren handeln.

Gruß

Johnny

Hi,

ich kenne mich nicht gut mit Füchsen aus, aber mit Gänsen, und die frisst bestimmt kein Fuchs. Ich glaube, (Was ist Was-Wissen) Füchse fressen vor allem Mäuse und andere Tiere in der Größenordnung, oder eben Moribunde oder Aas.

Der einzige Feind der Gänse war der Habicht.

Viele Grüße an den Tierforscher! Vielleicht findet er ja eine Lösung in der Sachbücherecke der Stadtbücherei!

Mira

Hi,
diene aussage

ich kenne mich nicht gut mit Füchsen aus, aber mit Gänsen, und
die frisst bestimmt kein Fuchs.

stimmt nicht. wir haben ihn schon an den gänse erwicht, und den zaun erneuert.

Der einzige Feind der Gänse war der Habicht.

ist auch nicht richtig, unsere gänse ins für den habicht gut erreichbar er hat nur die hühner im kopf.

fg sally

Huhu!

ich muss da mal Mira in die Presche springen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Füchse Gänse lieber meiden.
Wir hatten auf eine großen Freilaufwiese eine Schar von Puten und Gänsen (Größe etwa wie die wilden Graugänse)… wir hatten bei ihnen nicht die Möglichkeit sie Nachts in ein abgesicherten Bereich zu geben (war ein Notfall den wir aufgenommen hatten und unser Platz begrenzt). Der Fuchs war dort nicht erfolgreich, die Gänse haben ihn vertrieben (lautstark). Irgendwann wurden die Gänse vermittelt und wir hatten nur noch die Puten… keine zwei Tage später schlug der Fuchs zu (Gott sei dank konnten wir dann aber eine sichere Unterkunft finden). Das war schon sehr auffällig.
Ich weiß allerdings, dass ein hungriger Fuchs auch eine Gans überwältigen kann… aber ich denke, wenn er die Wahl hat, wird er sich hierzulande nicht mit diesen „Biestern“ :wink: anlegen.

Da Füchse im übrigen auch Rehkitze erbeuten, denke ich, dass Füchse durchaus auch junge Lämmer erlegen können, wenn die Alttiere der Herde nicht aufpassen. Aber auch hier würde ich denken, dass das eher eine regionale Jagdstrategie ist. Es gibt in den meisten Gegenden leichtere Beute, als ein gesundes Lamm.

lieben gruß
aj

ich nehme an es kommt auf die grösse des schwarmes an. wir haben nur 3 und der fuchs wollte ran.

Hallo Jonny

Ich gebe zu, ich habe noch nie einen Fuchs gesehen, der ein Lamm reißt. Allerdings habe ich schon sehr oft Füchse jagen und fressen gesehen. Die Tiere haben alles gefressen, was sie bekommen konnten. So auch gesunde ausgewachsene Hasen (zweimal gesehen) und junge Rehkitze (nur einmal direkt beobachtet). Es dürfte sich dabei eher um die Ausnahme handeln. Daneben auch Getreideähren, Mülleimerinhalte, Aas, andere (tote) Füchse, kleine Hasen und Kaninchen, Mäuse, Obst, Schnecken, u.s.w.

Da ich schon gesunde Lämmer, die in die vergleichbare Größe zum Rehkitz waren, außerhalb der schützenden Herde gesehen habe, gehe ich davon aus, daß dieser Happen von einem Fuchs nicht verschmäht wird.

Gruß
Andreas