Führerschein in Bewerbung erwähnen?

Letztes Jahr bewerbe ich mich an eine Agentur die mich abgewiesen hatte ,da ich noch minderjährig war sowie keine Fahrerlaubnis besaß.
Nach ein Jahr wurde ich 18 und habe auch meinen Führerschein gemacht.Ich habe den Vorgesetzten angerufen und ihn darauf aufmerksam gemacht und er meinte ich solle mich wieder bewerben.Wie erwähne bzw. schreibe ich das aber in meineBewerbung?Hier ist der erste Teil meiner Bewerbung:

Sehr geehrter Herr.********,

Wie am Telefon schon besprochen schicke ich hiermit ihnen meine Bewerbung zu.
Auf ihr Ausbildungsangebot kam ich damals über eine Online -Anzeige. Leider scheiterte es ja daran da ich noch Minderjährig war und keine Fahrerlaubnis für den PKW hatte.Deshalb bewerbe ich mich erneut auf ihr Ausbildungsangebot als Mediengestalterin.Das Ausbildungsangebot passt nach wie vor genau auf meinen Berufswunsch. Ich habe schon immer Interesse und Freude an den Aufgaben eines Mediengestalters, wie die Arbeit mit der Kamera und das Bearbeiten von Videos, sowie praktische Aufgaben die Kreativität erfordern. Diese Leidenschaft würde ich gerne zu meinem Beruf machen, deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zur Mediengestalterin…

ich denke nicht, dass das am führerschein gescheitert ist damals.

ich will mal ehrlich sein:
hast du schon mal was von kommasetzung, groß- und kleinschreibung sowie von satzgliederung gehört ?

ich weiß nicht, ob du deutsche muttersprachlerin bist.

aber wenn du den text an eine firma schickst und dort als mediengestalterin anfangen willst, habe ich volles verständnis, dass die dich nicht in die engere wahl nehmen.
stell dir mal vor, die geben dir einen kleinen werbeflyer zum gestalten.
und du lieferst sowas ab wie deinen bewerbungstext.
glaubst du, dass du dem kunden/auftraggeber einen gefallen tust mit so einem text ?

sorry,
vielleicht solltest du dir eher einen beruf suchen, wo die schriftlichen kenntnisse der sprache nicht so sehr von belang sind.

Tut mir leid.Ich hatte es vorhin eilig und dachte mal ich könnte schnell „fragen“.War wirklich so dass ich nicht auf die Rechtschreibung geachtet habe.
Ich mache mein Fachabitur und habe auch nicht wirklich schlechte Noten im Fach Deutsch.Es lag daran das die mich nicht genommen haben das begründete der Chef mir persönlich!
In meiner Frage stand weder "Bitte macht mich auf meine Rechtschreibung bzw.Grammatik aufmerksam noch war dein Kommentar grade hilfreich.

sorry,
aber das musste ich grade sagen,schönen Tag noch…

nun, dann darf ich dir vielleicht einen ratschlag für die nutzung dieser seite hier geben.

du stellst fragen an dir völlig unbekannte leute und bittest diese, dass sie sich den kopf für dich zerbrechen und dir mit ihrer erfahrung helfen.

da solltest du schon soviel respekt zeigen, dass du eine frage nicht mal so eben „im vorbeilaufen“ hier stellst.
die dann z.b. bei mir den eindruck erweckt, der in meiner antwort deutlich wurde.

wenn du deine ursprüngliche frage aufmerksam und objektiv durchliest, wirst du erkennen, dass meine antwort nicht so sehr daneben lag.

dass dir mein text nicht gefallen wird, war mir klar, als ich das geschrieben habe.
du brauchst aber deswegen nicht gefrustet zu sein.
sieh es einfach objektiv und dann brauchst du dich nicht zu erregen.
dann gibt es auch nichts, „was mal gesagt werden muss“.

Du hast hoffentlich schon Rückmeldungen bekommen??? Es sind so viele Fehler in Deinem Bewerbungstext… wahnsinn.

Änderungen im Text

Letztes Jahr bewerbe ich mich an eine Agentur die mich
abgewiesen hatte ,da ich noch minderjährig war sowie keine
Fahrerlaubnis besaß.
Nach ein Jahr wurde ich 18 und habe auch meinen Führerschein
gemacht.Ich habe den Vorgesetzten angerufen und ihn darauf
aufmerksam gemacht und er meinte ich solle mich wieder
bewerben.Wie erwähne bzw. schreibe ich das aber in
meineBewerbung?Hier ist der erste Teil meiner Bewerbung:

Sehr geehrter Herr.********,

wie am Telefon besprochen schicke ich Ihnen erneut meine Bewerbung als Mediengestalterin zu.
Inzwischen besitze ich die Fahrerlaubnis für einen PKW.
Ihr Ausbildungsangebot passt genau zu meinem
Berufswunsch. Ich habe schon immer Interesse und Freude an den Aufgaben eines Mediengestalters, wie die Arbeit mit der Kamera und das Bearbeiten von Videos, sowie praktische Aufgaben die Kreativität erfordern. Diese Leidenschaft würde ich gerne in meinen Beruf einbringen.

Hallo FiolaBelleza,

habe ein paar Änderungen an der Bewerbung vorgenommen.

Sehr geehrter Herr.********,

Wie am Telefon schon besprochen schicke ich hiermit ihnen meine Bewerbung zu.
Auf ihr Ausbildungsangebot kam ich damals über eine Online-Anzeige. Leider scheiterte es damals daran, dass ich noch Minderjährig war und keine Fahrerlaubnis für den PKW hatte. Deshalb bewerbe ich mich erneut auf ihr
Ausbildungsangebot als Mediengestalterin. Das Ausbildungsangebot passt immer noch genau auf meinen
Berufswunsch. Ich habe schon immer Interesse und Freude an den Aufgaben eines Mediengestalters, wie die Arbeit mit der Kamera und das Bearbeiten von Videos, sowie praktische Aufgaben die Kreativität erfordern. Diese Leidenschaft würde ich gerne zu meinem Beruf machen. Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zur Mediengestalterin…

Das damalige Problem ruhig erwähnen, dies sollte nicht zu Ihrem Nachteil ausgelegt werden. Vielleicht wäre es hilfreich, noch den Part des Hobbies mit einzubinden, in dem Sie beschreiben, wie sich ihre Leidenschaft darstellt, wenn Sie sich Kreativ betätigen (kein muss, nur eine Idee)

Gruß Eppeltronic

Du hast hoffentlich schon Rückmeldungen bekommen??? Es sind so
viele Fehler in Deinem Bewerbungstext… wahnsinn.

Ja wurde auf 3 Einstellungsteste schon eingeladen!

Letztes Jahr bewerbe ich mich an eine Agentur die mich
abgewiesen hatte ,da ich noch minderjährig war sowie keine
Fahrerlaubnis besaß.
Nach ein Jahr wurde ich 18 und habe auch meinen Führerschein
gemacht.Ich habe den Vorgesetzten angerufen und ihn darauf
aufmerksam gemacht und er meinte ich solle mich wieder
bewerben.Wie erwähne bzw. schreibe ich das aber in
meineBewerbung?Hier ist der erste Teil meiner Bewerbung:

Sehr geehrter Herr.********,

Wie am Telefon schon besprochen schicke ich ihnen hiermit
meine Bewerbung zu.
Auf ihr Ausbildungsangebot kam ich damals über eine Online
-Anzeige. Da ich jetzt Volljährig bin und einen Führerschein besitze, bewerbe ich mich erneut auf ihr
Ausbildungsangebot als Mediengestalterin.Das
Ausbildungsangebot passt nach wie vor genau auf meinen
Berufswunsch. Ich habe schon immer Interesse und Freude an den
Aufgaben eines Mediengestalters, wie die Arbeit mit der Kamera
und das Bearbeiten von Videos, sowie praktische Aufgaben die
Kreativität erfordern. Diese Leidenschaft würde ich gerne zu
meinem Beruf machen, deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen um
einen Ausbildungsplatz zur Mediengestalterin…