Fuehrerschein Klasse T

Howdy allerseits,

mit dem Fuehrerschein Klasse T darf man bekannterweise Traktoren bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h bzw 40 km/h fuer land- und forstwirtschaftliche (lof) Zwecke fuehren.

Frage: Ist die Fahrt mit einem historischen Traktor mit einer bbH>32km/h (Spazierfahrt, Fahrt zu einer Oldtimerveranstaltung, mit/ohne Anhaenger, etc) mit T erlaubt oder braucht man dafuer eine andere Fahrerlaubnis, derweil dieses dann keine lof Fahrt mehr ist?

Gruss
norsemanna

Meiner-allerdings unmaßgeblichen -Meinung nach ist das mit in der LOF zugelassenen Fahrzeugen jedenfalls kein Fahren ohne Fahrerlaubnis sondern schlimmstenfalls Steuerproblem.

Grüße

Howdy,

in der LOF zugelassenen Fahrzeugen jedenfalls kein Fahren ohne
Fahrerlaubnis sondern schlimmstenfalls Steuerproblem.

hmmm, es geht hier um Oldtimer, also beamtendeutsch „historische Fahrzeuge“, die waren zur Haupteinsatzzeit lof. Ob sie es heute noch sind, ist die Frage… Und ein gruenes Zeichen mit H hab ich auch noch nirgendwo gesehen (Gibt es die?).

Verbleibt immer noch die Frage, ob man dieses Fahrzeug mit wahrscheinlich schwarzem H Kennzeichen aus den genannten Gruenden mit T fahren duerfte.

Gruss
norsemanna

Scheint tatsächlich so zu sein,daß Schlepper mit „schwarzer Nummer“ nur mit B bzw sogar C1 gefahren werden dürfen.
Bei Grüner Nummer gibt es wohl „Grauzonen“ und Tricks um damit zum Treffen zu fahren (mit L oder T)

Hier steht was dazu und hört sich recht schlüssig an:

http://www.traktorreisen.eu/technisches/traktoren/

Grüße

Hi Maxxus,

ja danke erstmal. Ich hatte auch vermutet, dass es eher in Richtung C Fuehrerschein geht …

Gruss
norsemanna