Führerschein machen in Sizilien

Hallo,
ich schreibe an einer Geschichte, die größtenteils in Palermo spielt, und da würde mich unter anderem interessieren, mit wieviel Jahren man auf Sizilien als Einheimischer den Führerschein machen bzw Auto fahren darf und ob sich dabei seit den achtziger Jahren etwas geändert hat. Vielleicht weiß auch noch zufällig jemand, mit wieviel Jahren man dort volljährig ist bzw es um 1984 war? Eigentlich hab ich noch mehr Fragen, aber ich will nicht den Rahmen sprengen. :smile:
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank
Herzliche Grüße Julie

Hallo,

also ich bin Sizilianerin und in Sizilien ist man genau so mit 18 volljährig wie hier Sizilien gehört zu Italien und Italien gehört zu Europa.
Aber damals hat man den Füherschein später gemacht wegen finanzieller Situation meistens mit Anfang 30 oder Mitte 20. Die Frauen haben kein Füherschein gemacht nur Männer machten den Füherschein.

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das hilft mir schon mal sehr.

hoffe ich mal kein problem:smiley:

Hallo Julie,

aktuell ist es mit dem KFZ-Führerschein wie bei uns: mit 18. Mehr weiß ich momentan nicht. Aber ich muss sowieso wieder mal einen Rundruf zu meinen sizilianischen Freunden starten und werde mich schlau machen. Wenn du der italienischen Sprache mächtig bist, kann ich dir auch gerne einen Facebook-Kontakt mit einer sizilianischen Jugendlichen vermitteln. Dann könntest du deine Fragen direkt stellen.

Wenn nicht, kannst du dich jederzeit gerne an mich wenden und ich beschaffe dir die Informationen.

Viele Grüße,

Roberto (Rigo Roos)

Hallo Julie,

die Antwort Deiner Fragen findet Du im Internet z.B.

http://www.justlanded.com/deutsch/Italien/Landesfueh…

also muss man mindestens 18 Jahre alt sein um in Italien (also auch in Sizilien) Auto zu fahren zu dürfen. Wann in Italien die Volljährigkeit mit 18 eingeführt wurde, ist nicht so einfach herauszufinden. Ein Tipp: Wende Dich doch an ein italienisches Konsulat oder an die Botschaft in Berlin. Dort gibt es bestimmt geeignete Experten.

Liebe Grüße

Helmut 62

Leider weiß ich keine -Antwort auf deine Fragen.
gruß hausi9696

Lieber Helmut,
vielen Dank für den Tip.
Liebe Grüße Julie

Leider weiß ich keine -Antwort auf deine Fragen.
gruß hausi9696

Trotzdem vielen Dank für Deine Bemühung.
Herzliche Grüße zurück
Julie

Lieber Roberto,
vielen Dank für das tolle Angebot. Leider spreche ich kein Italienisch und kenne mich auch nicht mit Facebook aus. Aber ein Verlag hat Interesse an meinem Text signalisiert, und deshalb stehe ich jetzt mit meinen Recherchen ein bißchen unter Druck.
Ich hätte wirklich noch ein paar Fragen. Auch diese beziehen sich auf die achtziger Jahre. (ca. 1984)
Es geht um den Besuch eines Gymnasiums (Liceo?)
Da müßte ich wissen, zu welcher Jahreszeit die Abiturprüfungen stattfinden/damals stattfanden. Ich nehme an, vor den Sommerferien, aber ich habe was von zwölfeinhalb Jahren Schule bis zur Maturà gelesen, deshalb bin ich unsicher. Außerdem wüßte ich gern, ob der Unterricht dort im letzten Jahr in Klassen oder wie in Deutschland nach Kursen aufgeteilt stattfindet bzw wie das damals war. Auch die Schuluniform würde mich interessieren, und ob sie auch für Gymnasiasten gilt.
Ich hoffe, ich gehe dir mit meinen Fragen nicht auf die Nerven, aber für mich ist es unheimlich wichtig, solche Dinge zu erfahren, damit der Roman Hand und Fuß bekommt.
Wäre wirklich toll, wenn du mir weiterhelfen könntest.

Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag wünscht
Julie

Ciao Julie !
Autoführerschein (il patente)seit ich weiß ab 18, wie bei uns, aber, obwohl die europäischen Vorschriften auch hier immer häufiger Beachtung finden, nach wie vor wesentlich billiger d.h. mit ein paar wenigen Fahrstunden machbar. In den 80ern sollen die Sitten noch wesentlich loser gewesen sein, ebenso mit dem TÜV, (revisione), Mitte der 90er fing man überhaupt erst an, diese Pflicht zu erfüllen, aber auf teils lächerlich oberflächliche Art und Weise- sonst wären auch viele Sizilianer seitdem nur noch zu Fuß unterwegs… Viel mehr weiß ich darüber auch nicht. Falls Du des italienischen einigermaßen mächtig bist, kann ich Dir die eine oder andere email Adresse in Palermo bzw. Sicilia geben, wo Du Dich weiter umtun kannst. Auch eine nette Frau, die unweit der Piazza Marina Zimmer preiswert für ein paar Tage/Wochen vermietet ist darunter. Um drüber zu schreiben, finde ich, solltest Du, falls noch nicht der Fall, unbedingt mal vor Ort gewesen und dort auch Auto gefahren sein (Mietwagen sind ja gut versichert…)
Deine Geschichte interessiert mich, wenn Du willst, lass mich mal was davon lesen!
A fra poco!

Hallo Roberto,
herzlichen Dank für deine Antwort.
Die Geschichte ist noch im Entstehen, und erst nach den ersten Kapiteln wird sich entscheiden, ob sie wirklich ins Verlagsprogramm passt, aber ich möchte auf jeden Fall so authentisch wie möglich erzählen. Leider kann ich kein italienisch und habe auch im Augenblick keine Möglichkeit, nach Palermo zu fahren, was ich liebend gern machen würde.
Sollte es zu einer Zusammenarbeit mit dem Verlag kommen, hätte ich aber sicherlich noch einige Fragen. Ich schau jetzt erst einmal, wie weit ich komme. Wenn sich was ergibt, melde ich mich sicher noch einmal. Kann aber noch was dauern.
Herzliche Grüße Julie

Sorry, ich hab die Namen verwechselt. Wie komme ich bloß auf Roberto?

Hallo Julie, nein, du gehst mir nicht auf die Nerven. Mach dir darüber keine Gedanken. Ich selbst habe über „wer-weiss-was“ schon öfter wertvolle Hilfe erhalten und freue mich, wenn ich dir helfen kann. Dabei drücke ich dir die Daumen, dass dein Roman angenommen wird und dass es ein Erfolg wird.

Deine Fragen habe ich an Alessandra geschickt, sie ist eine Schülerin, die gerade 18 geworden ist und deine Fragen sicher beantworten kann. Für die Zeit um 1984 kann sie ihre Eltern befragen.

Sobald ich Antwort habe, leite ich sie in Deutsch an dich weiter.

Viele Grüße, Roberto

Hallo Roberto,
vielen, vielen Dank. Das ist wirklich toll.
Ich soll ja erstmal ein paar Kapitel vom Anfang einreichen, bevor sich entscheidet, ob das ganze wirklich ins Verlagsprogramm paßt, aber diese Fragen betreffen genau diese ersten Seiten, und ich hoffe halt, die Dame vom Lektorat mit meiner Geschichte überzeugen zu können.
Ganz liebe Grüße
auch an deine sizilianischen Freunde
Julie

Hallo,

Führerschein kann man ab 18 machen, kostet

Hallo Steffen,

vielen Dank für deine Antwort.
Herzliche Grüße
Julie