Führerschein mit 17gute entscheidung oder voreilig

Hallo leute.ich bin vor kurzem endlich 17 geworden. Und jetzt möchte ich meinen Führerschein machen.
aber vorher sollte ich meine eltern noch überzeugen.
habt ihr vielleicht ein paar tips für mich? oder Erfahrungen?
Was meint ihr, eine sinnvolle Entscheidung oder doch ein bisschen zu voreilig?

liebe grüße.

Hallo,

Führerschein mit 17 hat eigentlich nur Vorteile:

  • man bekommt ein bißchen Fahrpraxis bevor man allein auf die Welt losgelassen wird :smile:
  • die Probezeit beginnt sofort und es passiert so gut wie nichts in der Begleitphase.
  • Du kannst allein Rollerfahren!

Nachteile.
Gibt es nicht.

Also dann leg mal los :smile:

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Suppenkasper (was für ein Name),

vorab kann ich nur Malte in allen befürworten. Denke dran, dass immer ein elternteil dabei sein muss wenn du mit 17 mit dem Auto unterwegs bist.

Nachteile gibt es: keine disco ohne eltern! Grins!!!

Alles andere kann dir nur zu gute kommen: Probezeit, Fahrerfahrung,etc.

Wie du deine eltern überzeugen kannst? Lass dir etwas einfallen. Bin selber 34 und meine Kinder sind auch in 3 Jahren soweit. Bin aber überzeugt, dass mit ruhigem und klaren Vorstellungen auch deine eltern das „ja“ wort sagen.

Bitte dich aber um eins: DON´T DRINK DRIVE!!! Spreche nur aus erfahrung. habe persönlich meinen führerschein vor 10 jahren deswegen verloren.

Denke immer daran, dass durch alkohol und auto fahren viele unschuldige sterben oder sind für ihr leben gekennzeichnet. Wenn du clever bist, denkst du das ganze leben an meine geschriebenen worte.

Und nu viel Spaß!

Gruß Robert

Hallo Suppenkaspar,

als das „Begleitete Fahren mit 17“ (BF17) auf den Markt kam, war ich -als Fahrlehrer- dagegen. Meiner Meinung nach waren die 18 Jahre alten Jugendlichen schon genug gefordert; ich konnte mir NICHT vorstellen, dass das mit 17 Jahren besser wäre.

Allerdings zeigen Statistiken, dass DIE 18jährigen, die VORHER an dem Modell BF17 teilgenommen haben, anschließend atwa 40% weniger Bußgelder und Punkte kassieren und zu etwa 60% weniger in Unfälle verwickelt sind - im Vergleich mit DEN 18jährigen, die den Führerschein erst mit 18 gemacht haben.

SEITDEM bin ich BEFÜRWORTER des Modells BF17. Es schützt nicht NUR die jungen Fahranfänger, sondern AUCH alle ANDEREN Verkehrsteilnehmer.

AUßERDEM führt es zu einer Art „Rück-Koppelung“ der Verkehrserziehung: Dadurch, dass zumeißt die Eltern die Begleiter sind, müssen sich plötzlich auch DIESE erneut mit den Verkehrsvorschriften auseinander setzen. Eltern lernen von ihren Kindern! So merkwürdig das auch klingt: Eltern erleben diese erneute Lernphase sogar als Bereicherung, kommen zum Teil in die Fahrschule und informieren sich (manchmal mehr, manchmal weniger) über neueste Regeln oder Technik.

Fazit: Wer am Model BF17 teil nimmt, trifft eine gute Entscheidung, fährt sicherer, schont sich und Andere und wirkt aktiv an der Verkehrserziehung der Bevölkerung mit.

Liebe Grüße,
Jürgen

Hallo!

Die Führerscheinausbildung mit 17 ist eine gute Sache-ist die Gleiche wie mit 18!Der Führerschein ist auch wahrscheinlich günstiger, als mit 18, da davon auszugehen ist, daß die Führerscheinausbildung in einem Jahr nicht billiger sein wird als heute…
Und: wenn Du ein Jahr mit Deinen Begleitpersonen fahren wirst, hast Du vielleicht schon 2 - 3 Tausend Kilometer Fahrerfahrung mehr, als heute… :smile: Weitere Info:

www.Fahrschulen-Bielefeld.info

MfG
Michael

Hallo leute.ich bin vor kurzem endlich 17 geworden. Und jetzt
möchte ich meinen Führerschein machen.
aber vorher sollte ich meine eltern noch überzeugen.

Hi,
wäre nicht schlecht, schließlich werden die den Spaß wohl bezahlen müssen :wink:.

habt ihr vielleicht ein paar tips für mich? oder :Erfahrungen?
Was meint ihr, eine sinnvolle Entscheidung oder doch :ein bisschen zu voreilig?
liebe grüße.

Erfahrungen und Tipps zum Thema „FS mit 17“ kann ich dir nicht geben, weil ich meinen FS ganz normal mit 18 gemacht hab. Also voreilig ist das nicht unbedingt, immerhin machen das sehr viele. Es hat sicherlich mehrere Vorteile… Das erste Jahr Probezeit wirst du wahrscheinlich unbeschadet überstehen; deine Eltern können dir Tipps geben… Für mich hat das aber alles nie eine Rolle gespielt, für mich stand eig „immer“ schon fest, dass ich normal FS mit 18 mache… ich kenn meine Eltern und wenn ich das BF 17 gemacht hätte, wäre ich irgendwann aus dem Auto ausgestiegen und wäre lieber nach Hause gelaufen, also noch einen Meter mit denen weiter zu fahren… nur 1x als meine Mutter mit mir gefahren ist, hat sie mir einen guten Tipp gegeben. Mein Fahrlehrer hat mir oft gesagt, dass ich zu weit links fahre, ich wusste aber nie wodran er das sieht, und hab ihn auch irgendwie nie gefragt… dann hat meine Mutter mir das auch mal gesagt und dann gesagt, dass ich in den Spiegeln doch sehen kann wie viel Abstand ich zur Mittellinie oder zum Rand hab. Eig total logisch, aber wenn man grade frisch den Führerschein hat, hat man seine Augen noch nicht überall…das wirst du bestimmt auch noch merken…
und das mit der Probezeit hat mich auch nie gejuckt… ich will Fahrlehrer werden und werde demnach auch nach Ende der Probezeit nicht anders fahren… Auch hab ich gleichzeitig mit dem Auto-Führerschein, den für Motorrad gemacht, und wenn ich BF 17 gemacht hätte, hätte ich das Jahr dadrauf nochmal für Motorrad anfangen müssen. Nicht, dass mich das groß gestört hätte, aber wozu 2x Grundgebühr, 2x Tüv-Gebühren und so bezahlen…
Red einfach mal mit deinen Eltern drüber, was die davon halten. Wenn die dafür sind, dann mach es; Schaden wird es nicht. Wenn sie es nicht wollen, dann gibt es halt erst Führerschein mit 18… deswegen ist man auch kein schlechterer Autofahrer…

Ach ja, sorry, dass ich erst jetzt zurück schreibe, aber mein Internet spinnte die letzten Tage etwas…

Wenn du noch Fragen haben solltest rund um das Thema Führerschein, Fahrschule usw. kannst du mir gerne wieder schreiben. Ich würde dann auch versuchen eher zu antworten :wink:.

LG Tina