Führerschein: Mofa oder doch M ?

Hallo Leute,
ich bin jetz 15 un hab mir überlegt, einen Führerschein für einen Roller zu machen, ich weiß jetzt aber nicht ob ich warten soll bis ich 16 werde (Februar) oder ob ich jetzt schon einen Mofa Führerschein machen soll ?? Und muss ich, wenn ich Mofa hab dann für M auch nochmal die Theorie neu machen ?? Und soll ich mir dann einen 50cc holen oder einen 125er un den dann drosseln ???

Hallo, Wenn es Dein testosteronspiegel und der Gruppenzwang dann noch zulässt:
Absolviere die Mofa - Prüfbescheinigung…oder warte noch etwas auf das zulässige Alter für eine FE.

mfg

nutzlos

Moin nutzlos.
Dein Nick beschreibt genau das, was deine Antwort ist…

Zum ursprünglichen Fragesteller:
Tja, gute Frage. Die du dir aber wirklich nur selbst beantworten kannst. Ich hatte damals mit 15 die Mofa-Prüfbescheinigung gemacht und bin bis ich 18 war mit dem Mofa rumgefahren. Mir persönlich hat es keinen Zacken aus der Krone gebrochen.
Da du dir ja aber schon Gedanken um die Kubikzentimeter der Maschine machst, schätze ich mal, dass deine Entscheidung in Richtung M gefallen ist. Und dann liegt es wiederum an dir, was du bevorzugst. Ich sag dir aber gleich, dass gestandene Zweiradfahrer über gedrosselte 125er schmunzeln. Kauf dir einen 50er-Roller und gut.

Grüße
Sarah

Hallo,
M reicht für eine 125er sowieso nicht, also hätte er da keine Wahl.
Für 125 braucht man A1 oder eine Klasse die das beinhaltet.
Zur letzten Frage: in beiden Fällen muß die Theorie auf jeden Fall absolviert werden.

Cu Rene

1 Like

Hallo Leute,

Moien!

ich bin jetz 15 un hab mir überlegt, einen Führerschein für
einen Roller zu machen, ich weiß jetzt aber nicht ob ich
warten soll bis ich 16 werde (Februar) oder ob ich jetzt schon
einen Mofa Führerschein machen soll ??

Das obliegt einzig u allein deiner Entscheidung. Mofa-Prüf-Bescheinigung (das is kein Führerschein!) kostet um die 100…200 € u die kann dir keiner mehr wegnehmen. Das Mofa an sich wird da schon teurer werden. Bei angepeilter M im Februar nächsten Jahres würd ich mir nen 50er Roller kaufen, den auf Mofa drosseln u nach bestandener M wieder auf 45 km/h „aufmachen“. Oder Mofa billig kaufen, in den paar Monaten pfleglich behandeln u nächstes Jahr verkaufen u davon den 50er (zumindest teilweise) finanzieren.

Und muss ich, wenn ich
Mofa hab dann für M auch nochmal die Theorie neu machen ??

Ja, denn die Prüfbescheinigung is kein Führerschein. Also alles auf Anfang u los gehts :smiley: Wie wärs aber mit der A1? Is zwar teurer als die M, aber damit darfste auch 125er fahren (musst es aber nich). Ich hab meine 1b (äquivalent zur heutigen A1) 17 Jahre mit mir rumgeschleppt, aber erst seit Febraur diesen Jahres auch ne eigene 125er (MZ TS), vorher bin ich nur 50ccm-Simson gefahren.

Und
soll ich mir dann einen 50cc holen oder einen 125er un den
dann drosseln ???

Sowohl 50er, als auch 125er müssen gedrosselt werden, sofern sie nich unter irgendwelche Sonderregelungen fallen. Aktuelle 50er Roller dürfen zB nur 45 km/h schnell sein, Simson-Mokicks dagegen 60 km/h fahren u trotzdem brauchts dafür nur den M :smiley: Eine 125er (BJ egal) muss auf 80 km/h gedrosselt werden, wenn sie von Fahrern zwischen 16 u 18 Jahren bewegt werden soll. Drosseln müssen ausserdem grundsätzlich in die Papiere eingetragen werden.

Gruss

Mutschy

Hallo,

Deshalb Mofa - Prüfbescheinigung absolvieren, 3 Jahre Mofa fahren und danach Klasse B ( und ggf. auch noch A…je nach Gusto )Klasse M wäre in meinen Augen rausgeschmissenes Geld, da sie in A / B ohnehin inbegriffen wäre.
@Mutschy liegt mit seinen Preisangaben für Mofa absolut im grünen Bereich. ( Fahrschule + theoretische Prüfung )
Leider bieten nicht viele Schulen die Möglichkeit an, eine Prüfbescheinigung als Gruppe günstiger zu absolvieren.

mfg

nutzlos

Offtopic
Hallo,

Ich sag dir aber gleich, dass gestandene
Zweiradfahrer über gedrosselte 125er schmunzeln. Kauf dir
einen 50er-Roller und gut.

Man sollte aber auch dazusagen das die gestandenen Zweiradfahrer auch über 50ger Roller schmunzeln und die 125er Fahrer meistens auch… Nur so als Offtopic noch dazu

Hallo @Michael,

…über einen generalüberholten 50 ccm - Oldie lachen auch die Biker nicht. ( natürlich kein Plaste - Bomber …)

mfg

nutzlos

Ok das stimmt aber über die Mehrheit der 50 ccm, also die Roller, lachen sie schon, bei den Oldies muss ich dir rechtgeben

Gruß Michael

Ok, danke an alle die geantwortet haben, ich glaub ich machs wie mutschy mir es geraten hat

Mofa-Prüf-Bescheinigung (das is kein Führerschein!) kostet um
die 100…200 € u die kann dir keiner mehr wegnehmen. Das Mofa
an sich wird da schon teurer werden. Bei angepeilter M im
Februar nächsten Jahres würd ich mir nen 50er Roller kaufen,
den auf Mofa drosseln u nach bestandener M wieder auf 45 km/h
„aufmachen“. Oder Mofa billig kaufen, in den paar Monaten
pfleglich behandeln u nächstes Jahr verkaufen u davon den 50er
(zumindest teilweise) finanzieren.

Servus!

Am schrecklichsten finde ich noch diese röhrenden Elch(vom Sound her)-50ccm’s die ja seit neuestem vom Aussehen her einen auf Motorrad machen.
Wenn die Fahrer dann damit losfahren wollen müssen sie (so klingt es zumindest xD ) erst mal Vollgas geben das sie überhaupt von der Stelle kommen :smiley:

Grüße
Tiger

Hallo,

Das liegt an der gängigen Bauart der Variomatik…entgegen alter FZG sitzt die FliehkraftKUPPLUNG auf der Abtriebswelle und nicht mehr als Kombiteil DIREKT fest auf der Kurbelwelle.
Beim Roller sorgt die vordere Baugruppe lediglich für die Zustellung der Treibscheiben…somit dient sie der stufenlosen Änderung des Übersetzungsverhältnisses. => mögliche Fehler: zu leichte Gewichte eingebaut…Führungen verschlissen…Riemen verschlissen…
Bei alten FZG ( Eingang ) sorgte die Drehzahl dafür, dass Lamellen und Mitnehmerscheiben kraftschluss bei erreichen einer Drehzahl [N] bewirkten und so direkt Kraftübertrag auf das Getriebe gewährten.
( Eingang - Automatik )

mfg

nutzlos

Hallo nutzlos!

Danke für die genauere Erklärung :smile:
Da ich selber 3 Jahre eine Tph50 gefahren bin kenne ich das Prinzip der Variomatik :smile:

Ich finde diese Art von Rollern halt nur sehr…komisch…
und nicht „haha“ komisch sondern eher „merkwürdig“ komisch :smiley:

Na ja wems gefällt soll damit fahren wenns ihm/ihr Spaß macht.

Grüße
Tiger

Hallo,

DAS unterscheidet " Roller " von u.a. " Fichtel % Sachs… "
Ich sehe es auch nicht lustig.

mfg

nutzlos