Fuehrerschein nicht in EU gemacht

Hallo all,

wenn die Frage hier nicht ganz korrekt ist, dann ein Sorry dafuer und bitte verschieben.

Wie ist das, wenn eine Person z.B. im Juli 2010 ihren Wohnsitz in Deutschland abmeldet, fuer zwei Jahre nach Indien geht, dort ihren Fuehrerschein fuer einen normalen Pkw macht und dann nach Deutschland kommt?

Wird der Fuehrerschein anerkannt?
Muss der Fuererschein fuer eine gewisse Zeit bestehen, so dass er anerkannt wird?

Das Einzige, was ich weiss ist, dass man fahren darf, aber dann die Theorie-Pruefung nach 6 Monaten in Deutschland nochmal machen muss.
Ist dem so und ist das alles oder gibt es noch andere wichtige Dinge zu beachten?

Gilt das auch fuer den Motorrad-Fuehrerschein?

Danke und Gruss,

Lini

nachfolgender Link dürfte hilfreich sein!

http://www.wiesbaden.de/vv/produkte/34/1410101000000…

Gruß Merger

Klasse, vielen Dank!