Liebe/-r Experte/-in,
auf was muss ich achten, wenn ich meinen alten „Grauen Lappen“ Klasse 1 und 3 umschreiben lasse auf den neuen Führerschein, und was kostet das?
Vielen Dank vorab und freundliche Grüße
RH
Liebe/-r Experte/-in,
auf was muss ich achten, wenn ich meinen alten „Grauen Lappen“ Klasse 1 und 3 umschreiben lasse auf den neuen Führerschein, und was kostet das?
Vielen Dank vorab und freundliche Grüße
RH
Warum ?
Der alte Graue ist doch weiterhin gültig.
Wenn Du es unbedingt willst: Achte beim Umschreiben darauf, dass Deine Klassen 1 und 3 weiterhin erhalten bleiben, Du also in vollem Umfang alle Fahrzeuge wie früher weiter nutzen kannst.
Es sollte sicher auf der Karte stehen: a, b, c1e.
MfG, Joe
auf was muss ich achten, wenn ich meinen alten „Grauen Lappen“
Klasse 1 und 3 umschreiben lasse auf den neuen Führerschein,
und was kostet das?
Nach meinem Kenntnisstand kostet das 24 Euro. Den Antrag, die bisherigen Berechtigungen zu behalten, sollte man nicht vergessen. Ansonsten darf man z.B. nur noch LKW bis 3,5 t fahren und nicht, wie bei Klasse 3 bis 7,5 t.
Die örtliche Führerscheinstelle kann verbindliche Angaben machen.
Gruß,
pdeleuw
Tut mir Leid, aber diese Frage kann ich nicht beantworten.
MfG Reinhard Friedrich
Hallo,
prinzipiell hast Du Besitzstandsschutz.
Du solltest aber darauf achten dass Du die Klasse C1 bekommst.
Normalerweise liegen bei jeder Führerscheinstelle auch Infoblätter über die alten und neuen Führerscheinklassen aus.
Ansonsten bitte doch die die Mitarbeiter der Führerscheinstelle um eine kleine Beratung was zu beachten ist wenn Du einen neuen Führerschein beantragst.
Du brauchst ein Biometrisches Bild.
Hier mal zwei links :
http://www.fahrlehrerverband-bw.de/07-FSKl/Fuehrersc…
http://www.fahrlehrerverband-bw.de/05-Infos-FL/Geset…
ich hoffe ich konnte helfen.