Hallo,
wird bei einer polizeilichen Fahrerkontrolle auch eine Kopie des Führerscheins akzeptiert, oder muss man immer das Original bei sich führen?
Vielen Dank!
Gruß
karin
Hallo,
wird bei einer polizeilichen Fahrerkontrolle auch eine Kopie des Führerscheins akzeptiert, oder muss man immer das Original bei sich führen?
Vielen Dank!
Gruß
karin
Hallo,
wird bei einer polizeilichen Fahrerkontrolle auch eine Kopie
des Führerscheins akzeptiert, oder muss man immer das Original
bei sich führen?
Es muss das Original sein - aus welchem Grund sollte man auch nur mit einer Kopie unterwegs sein?
Wenn man nur eine Kopie dabei hat - das gilt btw. beim KFZ-Schein genauso - muss man innerhalb einiger Tage das Original bei einer Polizeiwache vorlegen, wenn man Glück hat, kommt man durch die Kopie um das Bußgeld (oder ist es eine kostenpflichtige Verwarnung? Naja Geld jedenfalls) herum.
Gruß,
Malte.
Warum Führerscheinkopie?
Hallo Malte,
Es muss das Original sein - aus welchem Grund sollte man auch
nur mit einer Kopie unterwegs sein?
Zum Beispiel aus dem Grund, dass man einen Job hat, in dem man desöfteren nur kurz sein Fahrzeug verlässt (ambulante Pflege, Postfahrer, Pizzaliefermensch usw.).
In diesen angeführten Fällen, ist es teilweise lästig seine gesamten Ident-Papiere bei einem kurzen Out-In-Car-Sprint mit sich führen zu müssen.
Die Möglichkeit der Legitimation per Kopie hätte den Vorteil gebracht, dass man bei einem Diebstahl während kurzfristiger Abwesenheit, immer noch auf seine Originalpapiere hätte zurückgreifen können.
Schade, dass Das nicht geht
Gruß und vielen Dank für Deine Antwort!
karin
Hi Karin,
für solche Fälle gibt es Brustbeutel.
Und soooooo groß sind die Papiere auch wieder nicht.
Gruß
HaWeThie
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Karin,
Es muss das Original sein - aus welchem Grund sollte man auch
nur mit einer Kopie unterwegs sein?
Zum Beispiel aus dem Grund, dass man einen Job hat, in dem man
desöfteren nur kurz sein Fahrzeug verlässt (ambulante Pflege,
Postfahrer, Pizzaliefermensch usw.).
In diesen angeführten Fällen, ist es teilweise lästig seine
gesamten Ident-Papiere bei einem kurzen Out-In-Car-Sprint mit
sich führen zu müssen.
Naja, ich persönlich habe den ganzen Krempel (Führerschein, Perso, KFZ-Schein…) in meinem Portemonnaie und das immer am Körper, ausgenommen ich bin im Bett, in der Sauna oder in Wohlfühlklamotten zu Hause. Okay, Frauen handhaben das mitunter anders und schleppen dies sowie ihren halben Hausstand in Seesäcken, äh, Handtaschen mit sich rum aber: Irgendwo hast Du doch sicher auch Dein Geld verstaut, nicht wahr? Warum dort nicht auch diese 5 kleinen Zettelchen (Führerschein, Perso, KFZ-Schein, TÜV, AU) verstauen?
Die Möglichkeit der Legitimation per Kopie hätte den Vorteil
gebracht, dass man bei einem Diebstahl während kurzfristiger
Abwesenheit, immer noch auf seine Originalpapiere hätte
zurückgreifen können.
Bei allen genannten Jobs ist es doch immer noch so, daß das Fahrzeug abgeschlossen wird, wenn man es verlässt, oder? Selbst RTW-Besatzungen schliessen häufig das Fahrzeug ab, und die haben’s wirklich eilig. Dadurch wird ein Diebstahl doch ziemlich unwahrscheinlich.
Ich verstehe schon, was Du meinst, so ist es nicht, und es gibt noch einige andere Fälle, in denen Kopien Sinn machen würden (wenn z.B. Kinder das Auto der Eltern kurzzeitig benutzen, kann ich verstehen, daß Letztere den KFZ-Schein nicht jedesmal rausrücken wollen), aber „legal“ ist das nicht - wie gesagt, je nach Polizistenlaune muß man mit Unannehmlichkeiten bis hin zu Zahlungsaufforderungen rechnen.
Gruß,
Malte.
Hallo Karin,
ich habe meine „Papiere“ gesannt und auf meinem Palm abgelegt. Früher hatte ich auch nur Kopien bei. Hat immer gelangt. Erst einmal musste ich noch nachträglich ein Original vorzeigen.
Gruss
Hallo Malte,
Irgendwo hast Du doch sicher auch Dein Geld verstaut, nicht
wahr?
Geld?
Was ist das?
Ach so, Du meinst die Cent-Stücke, die ich an Strassenrändern aufsammeln konnte
Warum dort nicht auch diese 5 kleinen Zettelchen
Na ja, klein und zettelmässig sind Die nicht.
(Führerschein, Perso, KFZ-Schein, TÜV, AU) verstauen?
Dicke, fette Dokumappe in der Hosenrücktasche, was hast Du für Hosen an?
Dann doch eher eine Hüfttasche, mit allen Papieren - stört aber bei der Arbeit und man legt sie ab und dann … vergisst man sie eben auch manchmal.
Bei allen genannten Jobs ist es doch immer noch so, daß das
Fahrzeug abgeschlossen wird, wenn man es verlässt, oder?
Selbst RTW-Besatzungen schliessen häufig das Fahrzeug ab, und
die haben’s wirklich eilig. Dadurch wird ein Diebstahl doch
ziemlich unwahrscheinlich.
Vielleicht unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
aber „legal“ ist das nicht
- wie gesagt, je nach Polizistenlaune muß man mit
Unannehmlichkeiten bis hin zu Zahlungsaufforderungen rechnen.
Und Das ist doch ärgerlich - wäre vielleicht auch unnötig?
Gruß
karin
Hallo Jan,
ich habe meine „Papiere“ gesannt und auf meinem Palm abgelegt.
Früher hatte ich auch nur Kopien bei. Hat immer gelangt. Erst
einmal musste ich noch nachträglich ein Original vorzeigen.
Wünschenswert wäre dieses Prozedure.
Gruß
karin
Hallo HaWeThie,
für solche Fälle gibt es Brustbeutel.
Sind aber ziemlich unpraktikabel.
Und soooooo groß sind die Papiere auch wieder nicht.
Doch, sind ziemlich fett die Papiere.
Gruß
karin
Hej,
Irgendwo hast Du doch sicher auch Dein Geld verstaut, nicht
wahr?
Geld?
Was ist das?
Ach so, Du meinst die Cent-Stücke, die ich an Strassenrändern
aufsammeln konnte
Genau die
Warum dort nicht auch diese 5 kleinen Zettelchen
Na ja, klein und zettelmässig sind Die nicht.
(Führerschein, Perso, KFZ-Schein, TÜV, AU) verstauen?
Dicke, fette Dokumappe in der Hosenrücktasche, was hast Du für
Hosen an?
Naja, ich hab die grad nicht zur Hand, weil ich heute mein Portemonnaie bei meiner Freundin vergessen habe , aber insgeamt dürften die von mir aufgezählten Papiere im DIN A7 Format eine Dicke von 3mm nicht überschreiten… Normalerweise trage ich 501-Jeans, also nicht gerade „baggy“…
Bei allen genannten Jobs ist es doch immer noch so, daß das
Fahrzeug abgeschlossen wird, wenn man es verlässt, oder?
Selbst RTW-Besatzungen schliessen häufig das Fahrzeug ab, und
die haben’s wirklich eilig. Dadurch wird ein Diebstahl doch
ziemlich unwahrscheinlich.
Vielleicht unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
Nun, richtig - deshalb hab ich den Krempel ja immer am Mann.
Eine entsprechende Jacke spllte auch genug Stauraum für sowas bieten. Und vergessen kannst Du alles immer irgendwie irgendwo.
aber „legal“ ist das nicht
- wie gesagt, je nach Polizistenlaune muß man mit
Unannehmlichkeiten bis hin zu Zahlungsaufforderungen rechnen.
Und Das ist doch ärgerlich - wäre vielleicht auch unnötig?
Naja, es macht ja schon Sinn, daß man diese Papiere immer mit sich führen muß - und wenn da Kopien zugelassen wären, könnte sich halt keiner mehr sicher sein, daß die auch echt sind.
Eine echte Alternative wären imho nur digitale Dokumente. Also quasi eine Chipkarte, auf der das alles drauf ist, digital signiert und damit beweisbar echt. Das ist technisch auch durchaus möglich, recht problemlos sogar, aber es hapert am Willen der Regierung, sowas umzusetzen.
Gruß,
Malte.
Hallo, Karin,
dass Du zum Vorzeigen die Originale brauchst hat man Dir ja deutlich gemacht.
Dennoch ist es sinnvoll von Führerschein und vom Fahrzeugschein eine (oder mehrere) Kopien anzufertigen und aufzubewahren.
Werden die Originale gestohlen oder verlierst Du sie, ist es u.U. einfacher und schneller, an Ersatzpapiere zu kommen, wenn Du Kopien vorlegen kannst.
Grüße
Eckard.
Eine echte Alternative wären imho nur digitale Dokumente. Also
quasi eine Chipkarte, auf der das alles drauf ist, digital
signiert und damit beweisbar echt. Das ist technisch auch
durchaus möglich, recht problemlos sogar, aber es hapert am
Willen der Regierung, sowas umzusetzen.
Hapert glücklicherweise auch am Willen der Regierten. Alle Dokumente beweisecht auf einer Chipkarte? Tsstsstss…
Sollten wir bei Gelegenheit mal im Sicherheitsbrett weiterführen, die Diskussion.
Gruss,
Schorsch
Auch Hallo,
Ja, immer und nur das Original wird akzeptiert.
Wird bei uns auf der Behörde auch ständig gefragt, und da gibt
es eine schöne Standartantwort:
„Holen Sie doch bitte mal Geld mit einem kopierten Scheck von
Ihrer Hausbank“
und schon ist Ruhe.
Was bei einer Kontrolle im Einzelfall dann abläuft ist was anderes,
verlassen würde ich mich jedenfalls nicht darauf das Kopien akzeptiert
werden bzw. werden müssen.
Gruß
T.K.
Hi Allen!
Hi Karin!
Hallo Malte,
Es muss das Original sein - aus welchem Grund sollte man auch
nur mit einer Kopie unterwegs sein?Zum Beispiel aus dem Grund, dass man einen Job hat, in dem man
desöfteren nur kurz sein Fahrzeug verlässt (ambulante Pflege,
Genau in diesem Fall war ich jahrelang. Und ich weigerte mich standhaft, mein Führerschein immer bei mir zu tragen. Allein deshalb weil es in Spanien ausgestellt ist und mir viel Mühe kosten würde, einen neuen zu besorgen. Also fuhr ich immer zu meinen Patienten mit einer Kopie meines Führerscheins. Die KFZ-Papiere lagen immer in dem jeweiligen Auto (es war von den Chefs -Pflegediensleitung- so angeordnet).
In all den Jahren kam es nur 1x vor, daß ich ihn habe zeigen müssen. Dem Polizist drückte ich die Kopie in die Hand und erklärte, warum ich das original nicht dabei habe. Es ist absolut nichts passiert. Nicht einmal Verwarnung, Strafe oder wie auch immer habe zahlen brauchen…
Ob der Polizist gerade voll gut darauf war und mir dann anhand meines Akzentes glaubte und gelten ließ, weiß ich nicht. Aber so geschah es bei mir…
Schönen Gruß
Helena
Kleine Ergänzung…
Hi nochmals!
Noch hinzufügen:
Evtl muß du dir überlegen was Dir alles wert ist: Immer die Papiere bei dir zu tragen oder eben bereit sein, dieses Verwarnungsgeld zu bezahlen.
Für mich stand klar und entsprechend habe ich mich auch gehalten.
Gruß
Helena
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Helena,
vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht!
Weisst Du, wieviele Euros Du für Deinen Verstoss, wenn er denn je geahndet worden wäre, hättest bezahlen müssen?
Gruß
karin
Genau in diesem Fall war ich jahrelang. Und ich weigerte mich
standhaft, mein Führerschein immer bei mir zu tragen. Allein
deshalb weil es in Spanien ausgestellt ist und mir viel Mühe
kosten würde, einen neuen zu besorgen. Also fuhr ich immer zu
meinen Patienten mit einer Kopie meines Führerscheins. Die
KFZ-Papiere lagen immer in dem jeweiligen Auto (es war von den
Chefs -Pflegediensleitung- so angeordnet).In all den Jahren kam es nur 1x vor, daß ich ihn habe zeigen
müssen. Dem Polizist drückte ich die Kopie in die Hand und
erklärte, warum ich das original nicht dabei habe. Es ist
absolut nichts passiert. Nicht einmal Verwarnung, Strafe oder
wie auch immer habe zahlen brauchen…Ob der Polizist gerade voll gut darauf war und mir dann anhand
meines Akzentes glaubte und gelten ließ, weiß ich nicht. Aber
so geschah es bei mir…Schönen Gruß
Helena
Hallo Malte,
Nun, richtig - deshalb hab ich den Krempel ja immer am Mann.
Eine entsprechende Jacke spllte auch genug Stauraum für sowas
bieten.
Kommt natürlich auf die entsprechende Jacke an - da hast Du recht.
Grosse, stabile, feuchtigkeitsresistente Innentaschen bei Damenjacken sind nicht gerade üblich.
In heissen Sommermonaten kannst Du aber die Jackenargumentation in die Tonne treten.
Jeans mit grossen, stabilen, feuchtigkeitsresistenten Hosentaschen, die beim Arbeiten nicht behindern, sind mir (zumindest für den Damenbereich) nicht bekannt.
Und vergessen kannst Du alles immer irgendwie
irgendwo.
Das stimmt auch wieder
aber „legal“ ist das nicht
- wie gesagt, je nach Polizistenlaune muß man mit
Unannehmlichkeiten bis hin zu Zahlungsaufforderungen rechnen.
In welcher Höhe sind die Zahlungsaufforderungen?
Naja, es macht ja schon Sinn, daß man diese Papiere immer mit
sich führen muß - und wenn da Kopien zugelassen wären, könnte
sich halt keiner mehr sicher sein, daß die auch echt sind.
Könnte man doch auf Aufforderung nachreichen.
Eine echte Alternative wären imho nur digitale Dokumente. Also
quasi eine Chipkarte, auf der das alles drauf ist, digital
signiert und damit beweisbar echt. Das ist technisch auch
durchaus möglich, recht problemlos sogar, aber es hapert am
Willen der Regierung, sowas umzusetzen.
Mir wär’s recht, allerdings könnte ich mir schon vorstellen, dass für eine flächendeckende Einführung von Kartenlesegeräten kein öffentliches Geld vorhanden ist.
Ach ja, für die Herstellung der Chipkarten müsste man auch noch ein paar Euro aufwenden.
Gruß
karin
Hi,
aber „legal“ ist das nicht
- wie gesagt, je nach Polizistenlaune muß man mit
Unannehmlichkeiten bis hin zu Zahlungsaufforderungen rechnen.
In welcher Höhe sind die Zahlungsaufforderungen?
Führerschein nicht dabei: € 10,-
KFZ-Schein nicht dabei: € 10,-
Führerschein nachträglich nicht rechtzeitig vorgelegt: € 25,-
Quelle: http://www.bmvbw.de/Anlage8867/Bussgeldkatalog-Veror…
TÜV-Bericht und AU musst Du nicht mitführen, für die gibt es nur eine Aufbewahrungspflicht - heisst, wenn Du die nicht dabei hast, kannst Du dazu aufgefordert werden, sie innerhalb einer Frist vorzulegen, es gibt aber dafür kein Verwarngeld.
Naja, es macht ja schon Sinn, daß man diese Papiere immer mit
sich führen muß - und wenn da Kopien zugelassen wären, könnte
sich halt keiner mehr sicher sein, daß die auch echt sind.
Könnte man doch auf Aufforderung nachreichen.
Ja,musst Du ja auch. Trotzdem stehst Du in der Pflicht, Personalausweis und beim Führen eines Fahrzeugs Führerschein und KFZ-Schein mitzuführen.
Eine echte Alternative wären imho nur digitale Dokumente. Also
quasi eine Chipkarte, auf der das alles drauf ist, digital
signiert und damit beweisbar echt. Das ist technisch auch
durchaus möglich, recht problemlos sogar, aber es hapert am
Willen der Regierung, sowas umzusetzen.
Mir wär’s recht, allerdings könnte ich mir schon vorstellen,
dass für eine flächendeckende Einführung von Kartenlesegeräten
kein öffentliches Geld vorhanden ist.
Ach ja, für die Herstellung der Chipkarten müsste man auch
noch ein paar Euro aufwenden.
Naja, aber letztlich spart man doch damit. Kann man ja schleichend einführen. Aber dieses Thema kann man endlos diskutieren, das gehört dann aber eher in IT-Sicherheit. Gegen eine Auswahl von wichtigen, personenbezogenen Daten auf einer Chipkarte hätte ich unter bestimmten Bedingungen auch nichts.
Gruß,
Malte.
Hi Karin!
Sehr gerne geschehen! Dafür ist ja der Forum da, oder??? ;o))
Jedenfalls weiß ich nicht wieviel hätte ich zahlen müssen. Der Polizist hat mir einfach geglaubt und wohl auch verstanden warum ich mein Führerschein nicht dabei hatte.
Es tut mir leid, daß ich dir nicht weiter helfen kann…
Vielleicht aber jemand der nicht so viel Glück hatte?
Schönen Gruß
Helena
Hallo,
Es muss das Original sein - aus welchem Grund sollte man auch
nur mit einer Kopie unterwegs sein?
bisher habe ich das auch nicht gebraucht aber … kleine Story dazu. Ich jogge momentan wg. Job teilweise zu Nachzeiten. Dazu fahre ich in die Dresdner Heide, parke das Fahrzeug irgendwo am Waldrand, schmeiße meine Klamotten mit Papieren in den Kofferraum. Ich hatte jetzt schon zweimal den Fall, daß irgendeine Type bei meiner Rückkehr an dem Fahrzeug war (was er dort genau machte war anhand der Dunkelheit nicht zu erkennen aber er verschwand in dem Augenblick, wo ich auftauchte). Nun habe ich mir schon Gedanken gemacht, was wäre wenn … und die Papiere aufs nötigste abgespeckt. Personalausweis ist wasserdicht, kann also problemlos eingesteckt werden. Kopie von Führerschein wäre eine Lsg., die man auch im Auto belassen könnte (wenn’s eh weg ist, braucht man den ja nicht mehr) aber beim Original wäre es ärgerlich.
Gruss
Enno