Führschein A1 oder A?

Hallo!

Ich (25 Jahre) hatte vor nach dem Abschluss des Studiums einen Führerschein für Motoräder zu machen. Ziel ist eigentlich ein spritsparendes Gefährt für Fahrten in Städten und über Land zu haben (100km/h Spitze), eine Vespa zum Beispiel. Große schnelle Maschinen sind eher weniger von Interesse. Zur Zeit habe ich bereits den normalen Autoführerschein.

Wieviel Geld muss man (Erfahrungswert) für den entsprechenden Führerschein (währe meine ich A1) einplanen? Oder lohnt es nicht vom Preis her, und man kann gleich A machen? Verbilligt der Besitz des B-Führerscheins den A1-Führerschein?

Vielen Dank im Voraus!

Wie sich das Preislich ergibt kann ich dir leider nicht sagen,aber ich kenne sehr viele die genau wie du mit dem Gedanken gespielt haben(ACH ICH BRAUCH NUR EIN LEICHTES MOTORRAD.Doch nach geraumer Zeit wurde ihnen das LEICHTE zu leicht und haben nachträglich den A auch noch gemacht.Wenn man einmal etwas in die Materie reingeschnuppert hat bekommt man schnell Lust auf mehr. Fazit also,wenn es sich Finanziell und Zeitlich ausgeht mach den großen dann hast du es hinter dir.

Hier hab ich doch noch einen Preisvergleich hier in Österreich kostet der kleine etwas über 250 euro der große ca 700!

In Bayern biste bei A mit ca. 1300-2300 dabei

Mach gleich den grossen, den machen eh die meisten, auch wenn sie A1 haben…

Verbilligen tut der B vorbesitz den nicht, bloss der A1 vorbesitz würde den A verbilligen

Hallo!

Moin

Wieviel Geld muss man (Erfahrungswert) für den entsprechenden
Führerschein (währe meine ich A1) einplanen?

A1 befähigt dich lediglich, Maschinen bis 125 ccm zu führen. is nich grade die Wucht in Tüten. Ich bin leide rnoch ncih dazu gekommen, deswegen musste meine TS von 150 auf 125 ccm kastriert werden. Aber sobald sich die Möglichkeit ergibt, wirds die A beschränkt (mehr brauch ich persönlich eh nich) u die TS wieder ne schicke 150er :smiley:

Oder lohnt es nicht vom Preis her, und man kann gleich A machen?

A beschränkt wär vermutlich das Sinnvollste. Beim A unbeschränkt sind die Fahrstunden nämlich ziemlich teuer, da die A-unbeschränkt-Fahrschulmaschinen naturgemäß leistungsstärker, durstiger u ein Stückweit gefährlicher sind als die 34PS-Hobel :wink:

Verbilligt der Besitz des B-Führerscheins den A1-Führerschein?

Nein. A1 würde die A verbilligen, aber B bringt nix.

Für die Stadt käme doch sicherlich auch was anderes in Betracht, oder? Weisst du, was ne Schwalbe is? Ein stilvolles, aber auch emotionsgeladenes Fahrzeug mit perfektem Schlechtwetterschutz: http://de.wikipedia.org/wiki/Simson_Schwalbe

Und fahren darfste sie auch trotz vmax von 60 km/h mit der in der B enthaltenen Klasse M :wink:

Vielen Dank im Voraus!

Gruss

Mutschy

Hallo,

Mir wurde in der Fahrschule gesagt das der A1 und der A annähernd gleich viel kosten. Ich würde den A machen, da man dadurch die Möglichkeit hat das man größere fährt wenn man sich doch mal umentscheidet und wenn die Scheine gleich viel kosten dann ist es eh egal. Ich würde einfach mal in die Fahrschule gehen und einen Kostenvoranschlag für die beiden einholen, dann kann man sich immer noch entscheiden. Und der Vorbesitz vom B Führerschein bringt schon etwas, du musst nur noch 6 Normale Theoriestunden machen, die 4 Spezifischen Stunden und die Praktischen Stunden kannst du damit aber nicht verkürzen.

Gruß Michael