Führung und der demographische Wandel

Hallo :smile:

es ist ja kein Geheimnis mehr, dass die deutsche Bevölkerung zunehmend altert. Daher die Unternehmen in naher Zukunft vor alternden Belegschaften.
Es gibt verschiedene Maßnahmen aus der Arbeitswissenschaft die sich mit der Zielgruppe „älterer Mitarbeiter“ beschäftigen. So wei so gut. Aber wie sieht es mit der Führung aus? Es ist doch so, dass der Führungsstil bzw. der Vorgesetzte einen erheblichen Beitrag zur Arbeitszufriedenheit leisten kann.

Welcher Führungsstil trägt bei der Zufriedenheit des älteren Mitarbeiters bei?

Müssen ältere Mitarbeiter überhaupt anders geführt werden?

Oder anders gefragt: Vor dem Hintergrund, dass sich die Fähigkeiten im Alter wandeln, ändern sich auch die Ansprüche des älteren Mitarbeiters an die Führung? Entwickelt der ältere Mitarbeiter neue Bedürfnisse? Wird er anders motiviert?

Schön, wenn es ein paar Antworten gibt! :smile:

Viele Grüße
Lilli

hallo lilli

liest sich schwer nach einer aufgabe aus der schule oder ausbildung/studium …

da das hier aber kein diskussionsforum ist … wäre auch zu ausschweifend darauf zu antworten!

Besten Gruß

Roy