Liebe Forumler,
meine Mutter machte (lang ist es her) ihre Hähnchen im Römertopf.
Für mich war da das Beste die Fülle. Wenn ich mich recht erinnere gehörten dazu: Schweinemett, angeröstete Zwiebel, Weibrotwürfel, eingeweichte Semmel, Ei und diverse Kräuter / Gewürze.
Aber genau weiß ich es eben nicht mehr. Hilft jemand weiter?
Gruß
Peter
Liebe Forumler,
meine Mutter machte (lang ist es her) ihre Hähnchen im
Römertopf.
Für mich war da das Beste die Fülle. Wenn ich mich recht
erinnere gehörten dazu: Schweinemett, angeröstete Zwiebel,
Weibrotwürfel, eingeweichte Semmel, Ei und diverse Kräuter /
Gewürze.
Hallo Peter!
Ich kenne keine Füllungen für Geflügel, aber probiere es doch einfach aus. Das sind ja Zutaten wie für Frikadellen, schmeckt also an sich auch schon gut. Bei den Gewürzen wäre ich aber vorsichtig, da das Mett ja auch gewürzt ist.
Guten Appetit!
Gruß
Carmen
Hallo Peter,
Für mich war da das Beste die Fülle. Wenn ich mich recht
erinnere gehörten dazu: Schweinemett, angeröstete Zwiebel,
Weibrotwürfel, eingeweichte Semmel, Ei und diverse Kräuter /
Gewürze.
so ähnlich füllt mein allerbester Koch auch die Hähnchen (muss ich mal wieder anfordern, njam).
Ich würde schwören, dass er auch nicht hundertprozentig aufschreiben könnte, wie das genau geht.
Daher auch von mir: Probier es aus,
Karin
Guten Morgen,
Schweinemett, angeröstete Zwiebel,
Weibrotwürfel, eingeweichte Semmel, Ei und diverse Kräuter /
Gewürze.
Schweinemett ist sicherlich Ersatz für Innereien des Geflügels, sofern keine dabei lagen. Lieber Geflügel mit Innereien kaufen. Diese dann kleinschneiden und mit gehackten Zwiebeln andünsten. Eingeweichte Semmel wie beschrieben und Ei dazu mischen.
Gewürze: Salz und Pfeffer, Petersilie, eventuell etwas Salbei und Thymian.
Gruß
Der Franke