Füllstandsmessung mit einem PLCD-Wegsensor

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit Füllstandsmessungen von Flüssigkeiten mit einem PLCD-Wegsensor? Der Sensor soll hierbei von einem Schwimmer mit Dauermagneten angesteuert werden. Welche Vor- und Nachteile hat dieses Messprinzip? Zu erwähnen ist noch, dass die Anwendung unter einem hohen Druck abläuft. D.h. der Schwimmer könnte unter Wasser gedrückt werden, und somit die Messung verfälschen!

Vielen Dank schon mal!
MFG, András

Hallo András

In der Chemie und Ölverarbeitenden Industrie ist sowas Standard.
Unter dem Stichwort MSR (Mess- Steuer und Regeltechnik) laufen Dir etliche Hersteller für Niveau Messung über den Weg.
Die beherrschten Drücke reichen von 0,3 bis 340 bar.