Fünfstimmige Vokalmusik

Hallo, liebe Leute.

Vier Kollegen und ich haben uns spontan entschlossen, dieses Jahr in der Wertung Vokalsolistenensemble am Deutschen Musikwettbewerb in Bonn teilzunehmen. Zu diesem Zwecke brauchen wir natürlich Repertoire und vorsorgend, wie wir sind, bleibt uns noch massig Zeit - bis 15. Februar…

Ich bräuchte dringend eure Hilfe, was Stückauswahl angeht. Könnt ihr aus dem Bauch heraus völlig unkoordiniert ein paar Stücke auf den Tisch knallen, die es euch in eurer langen Sängerkarriere angetan haben? Von Perotinus bis Pärt, von Romantik bis Jazz, säkular und geistlich, Hauptsache a cappella und nach Möglichkeit fünfstimmig (da Teilbesetzungen zuweilen auch möglich sind, könnt ihr natürlich auch mal ein paar tolle drei- und vierstimmige Sachen vorschlagen, aber eben hauptsächlich für fünf Stimmen). Wir sind fünf Männerstimmen und zur Orientierung gebe ich euch eines jeden Ambitus (grob):

Countertenor: f - f’’
Tenor I: c - b’
Tenor II: A - a’
Bass-Bariton: G - es’
Bass: C - d’’

Schon jetzt gebe ich jedem einen virtuellen Blumenstrauß als Dankeschön für eure Anregungen!

Hallo Berthold,

Stücke hab ich keine anzubieten, aber eine Anregung.

Kennt ihr niemanden, der euch Stücke arrangieren kann?
Das wäre m.E. die ideale Lösung, weil so auf die Eigenheiten einer jeden Stimme optimal eingegangen werden kann.

Gandalf

Schau dir mal die King Singers an. Wenn ich mich nicht irre, dann sind die ungefähr auch in der Besetzung.
Bloß ich muss dich warnen, die sind halt wirklich gut, aber als Ansporn und um Liedtitel zu finden kann man die schon mal nehmen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schau dir mal die King Singers an. Wenn ich mich nicht irre,
dann sind die ungefähr auch in der Besetzung.
Bloß ich muss dich warnen, die sind halt wirklich gut, aber
als Ansporn und um Liedtitel zu finden kann man die schon mal
nehmen.

Danke, die Kollegen sind uns durchaus bekannt (Rob hat mir neulich erst zu Weihnachten eine CD samt Grußkarte von allen Jungs geschickt), aber zwei Dinge: sie sind, wie du richtig erwähnt hattest, „ungefähr“ unsere Besetzung, konkret _2_Countertenöre, _ein_Tenor, zwei Baritöne und ein Bass. Also nicht ganz das unsrige, alleine schon von der Gesamtzahl her. Außerdem war unser Ziel, nicht nur „Gassenhauer“ zu singen, sondern durchaus ein paar selten gesungenere Sachen zu wagen, ich denke an Strauss oder auch Machaut und De Rore. Daher fand ich auch den Vorschlag mit den Arrangements überlegenswert, wobei das eben auch Geld kostet und bis 15. Februar wohl schwierig etwas zu schreiben sein wird für unsere Ziel. Von daher sage ich euch beiden herzlich danke, aber nichtsdestoweniger wäre es natürlich super, wenn ihr (oder auch gerne andere) spontan Stücke hin"rotzt", von denen ihr sagt „Mensch, das hat Spaß gemacht und wäre auch was für die jungen Kerle“. Wir sind für jede Anregung dankbar und freuen uns auch weiterhin über eure Beiträge!

Hallo Berthold,

wenn du möchtest, könntest du mal in „Musica“, der virtuellen Chormusikbibliothek auf die Suche gehen:
http://musicanet.org/de/index.php
Hier kann man u.a. auch nach Stimmenanzahl oder Besetzung suchen. Vielleicht wäre das ja was für dich?

Viele Grüße
Annegret

Ein hervorragender Link. Falls sich übrigens jemand berufen fühlt, hübsch zu arrangieren: nur zu…mit einem Zwinkern verabschiede ich mich in die Welt der Träume mit Musik und Liebe!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]