Hallo!
Ich habe eine wahrscheinlich recht einfache Frage:
Wenn ich z.B. eine Melodie habe mit den Noten C´,D´,E´,F´,G´, und sonst keine anderen Töne vorkommen, dann handelt es sich doch um eine Melodie, die sich im Fünftonraum abspielt. Soweit hoffe ich habe ich es richtig verstanden.
Jetzt wollte ich nur fragen, ob es sich auch um einen Fünftonraum handelt, wenn in der Melodie ein C, D, E, F, G und ein Fis vorkommt.
Ist das dann schon ein Sechstonraum? Oder schließt der Begriff Fünftonraum auch alle Halbtöne dazwischen mit ein?
Und nebenher eine kleine Frage: ist es auch üblich, dass man zu entsprechenden Melodien sagt, dass sie im Achttonraum oder Siebentonraum spielen? Oder gibt es diese Ausdrücke nicht?
Würde mich sehr freuen über Antworten
LG, Stefan