Hallo,
eine gute Freundin von mir wurde von einiger Zeit von einer Spinne gebissen. Im Krankenhaus sagte man ihr, dass wenn sie länger gewartet hätte Lähmungserscheinungen erleiden müsse und dass bleibende Schäden, bei dieser Art von Spinnenbiss vorkommen können. Im Umkreis des Bisses gab es Schwellungen, rötliche Verfärbungen, Juckreitze und einen brennenden Schmerz. Den Bissspuren nach muss die Spinne vergleichsweise groß gewesen sein. Eine genaue Bezeichnung war nicht bekannt, allerdings weiß ich, dass man die Art des Tieres kennen muss, um den Biss zu behandeln… oder?
Welche Art kann das gewesen sein?
Nun hatte ich vor etwa drei Tagen eine art Mückenstich am Arm. Allerdings ist dieser ungewöhnlich stark (0,5 Centimeter) angeschwollen, was bei mir eigentlich nicht der Fall ist. Die komplette Schwellung hat stark gejuckt und bei Berührung leicht wehgetan. Was kann das gewesen sein? Meine Freundin meinte es wäre auch eine Spinne. Nun wollte ich mich erkundigen und habe im Internet etwas von einem Dornfinger gelesen. Kann die Spinnenart mit den Fällen im Zusammenhang stehen?
Danke im Voraus