Ich möchte meine Jahreseinkommenerklärung machen und weiß, dass man so einiges absetzen kann. Das Finanzamt gibt ungerne solche Info raus. Gibt es einen Link für Hilfe in diesem Fall, oder kann mir jemand einiges an Info mitteilen?
guten morgen
vielen dank für die anfrage.
ich weis nicht genau wie das in deutschland funktioniert.
in der CH ist es so, dass fahrtspesen, essensspese, berufsbedingteauslagen, schuldzinsen, gewisse familienauslagen, gewisse gesundheitskosten, vorsorgelebensversicherungen usw… vom nettoeinkommen in abzuggebracht werden können. dies ergibt dann das steuerbareeinkommen. https://www.google.ch/webhp?tab=ww&ei=ZJDAVP9-xt891I…
beste grüsse und einen erfolgreichen tag
jpf
dass die Leute auf dem FA ihre Zeit nicht gerne damit verbringen, die Anleitung zur Einkommensteuererklärung vorzulesen, die in die kostenlose Steuersoftware Elster integriert ist, und leichter lesbar auch unabhängig davon vom Bayrischen Landesamt für Steuern veröffentlicht wird (dauert für 2014 noch ein bissle), ist gut zu verstehen - dafür ist ihre Zeit zu teuer.
Man kann aber sehr leicht in der Anleitung zur ESt-Erklärung nachlesen, was Werbungskosten und Sonderausgaben etc. sind.
Und bitte, bitte nicht jetzt was von „Beamtendeutsch“: Das wird bei der Anleitung zur Einkommensteuererklärung definitiv nicht verwendet.
am leichtesten ist die Steuererklärung mit Hilfe einer Steuer-CD. Dort gibt es genaue Hinweise, was zu den Werbungskosten gehört. Es werden gezielt Fragen gestellt, leicht verständlich, die man nur mit den entsprechenden Angaben beantworten muss.
Eine Steuer-CD ist nicht teuer, die Kosten dafür können bei der nächsten Einkommensteuererklärung sogar abgesetzt werden.
Als Schnellhilfe:
Fahrtkosten zur Arbeitsstelle (ein Weg pro km mit 30ct absetzbar)
Verpflegungsmehraufwand bei Abwesenheit von mehr als 8 Std. oder mehr (Staffelung beachten!); erfordert eine Bescheinigung des AG
Kosten für Medikamente, Krankenbedarf (sofern sie den Eigenanteil von 950€ Einzelperson/1.900€ bei Ehepartnern überschreiten)
Arbeitszimmer in der eigenen Wohnung (Nachweis erforderlich)
Danke für die Auskunft. Ich ging immer davon aus, dass das Finanzamt nur das oberflächige preisgibt. Ich werde es mir mal durchlesen. Letztes Jahr war ich persönlich beim FA und es wurde auf meine Anfrage hin, was man Absetzen kann nur einige Dinge genannt und das auch nur ungerne. Man wies mich sogar an einen Steuerberater zu nehmen, da er ja nicht dafür zuständig wäre. Mir kommt es so vor, als würden die ein Geheimnis daraus machen.
dass von den Finanzämtern auch, wenn sie den Steuerpflichtigen ein wenig Betreuung anbieten, keine steuerliche Beratung geleistet wird, ist völlig normal und in Ordnung: Warum sollten Leute das umsonst auf Kosten der anderen Steuerzahler bekommen, wofür andere Geld bezahlen?
Wer mit der veröffentlichten und bei Elster hinterlegten Anleitung nichts anfangen kann oder mag, kann für sehr billiges Geld z.B. bei Aldi Software kaufen, die ihn bei der Hand nimmt und behutsam überall durchführt.
wer ganz auf Nummer sicher gehen will und lieber mit einem Menschen als mit einem Computer kommuniziert, der kann sich für kleines Geld (= Mitgliedsbeitrag) hier Hilfe holen: http://www.vlh.de/