Moin,
ich denke, jeder Bürger sollte Zugang zu einem Computer und Internet haben sowie die Möglichkeit sich Medienkompetenz anzueigenen haben. Das Ganze muß nicht kostenlos sein, aber für jeden bezahlbar.
Was mich interessieren würde: Was steht eurer Meinung nach dem heute im Weg und wie könnte man diese Probleme beseitigen ?
Gruß
Max
ich denke, jeder Bürger sollte Zugang zu einem Computer und
Internet haben
dies ist heute schon möglich - selbst mit nem Pentium 1 kann ich ins Netz - OK, nicht mit highspeed-DSL und nicht zum Filmeladen - aber um in nem Forum zu schreiben reichts allemal - und solche PC kosten bei Ebay weniger als 100 €
sowie die Möglichkeit sich Medienkompetenz
anzueigenen haben.
was verstehst du darunter?
klicken? rd. 80 Mio Mögliche
klicken und verstehen? rd 25 Mio Mögliche
klicken, verstehen und analysieren? noch ne Mio übrig
klicken, verstehen, analysieren und fundiert kommentieren? willst du die Adressen der 50.000 Restlichen?
Das Ganze muß nicht kostenlos sein, aber
für jeden bezahlbar.
JO, am besten als Sonderposten bei H4 - ansonsten frage ich mich ernsthaft, wie man 4,99 € mtl. für DSL2000 NICHT aufbringen kann … bei rd. 250 Mio € für Klingeltöne sollte dies drin sein, oder?
LG
Ralf
Hallo
- ansonsten frage ich
mich ernsthaft, wie man 4,99 € mtl. für DSL2000 NICHT
aufbringen kann …
Wo kriegst du denn für 4,99 € mtl. DSL? Ich krieg da höchstens eine Flatrate dafür, für den DSL-Anschluss muss ich noch ca. 16 € mtl. zusätzlich bezahlen.
bei rd. 250 Mio € für Klingeltöne sollte
dies drin sein, oder?
Es ist ja nicht gesagt, dass die Klingeltöne auf alle Bundesbürger gleichmäßig verteilt sind. Es können durchaus welche dabei sind, die gar keine Klingeltöne haben, und auch welche, die sich keine leisten könnten, selbst wenn sie wollten.
Viele Grüße
Th.
Hallo,
ich denke, jeder Bürger sollte Zugang zu einem Computer und
Internet haben sowie die Möglichkeit sich Medienkompetenz
anzueigenen haben. Das Ganze muß nicht kostenlos sein, aber
für jeden bezahlbar.
Das geht auch durch Rundfunk und Fernsehen. Das ging jahrelang so. Ich finde nicht, dass ein Computer unbedingt zur Grundausstattung gehören muss.