Für Experten: normales Notebook an Glasfaser

Hallo,

mit welchem Hilfsmittel kann ich ein Notebook mit ganz normaler Netzwerkkarte an einem Glasfaseranschluss ins Netz bringen?

Ist das gelungen, möcht ich den Computer als Router nutzen uns so zwei WLAN-fähige PCs über die bestehende Internetverbindung ins Netz bringen.

Achtung, ich bin Laie und hab keine Ahnung, ob das überhaupt geht. Wenn ja, wäre es super, wenn man mir es ein Laiensprache erklären könnte. Und günstig ist immer schön :o)

Gruß

Jooge

Hallo,

der Sinn der Aktion erschließt sich mir nicht. „Irgendwie“ lässt sich sowar immer machen, aber warum zum Teufel nicht einfach einen fix und fertigen WLAN-Router mit passendem Anschluss als standalone-Gerät einsetzen. Ja, die Dinger kosten ein paar Euro, aber dafür hat man dann auch eine stabile und einfache Lösung, die auf Dauer funktioniert, und nicht jedes mal ausfällt, wenn jemand das Notebook bootet oder ausschaltet.

Gruß vom Wiz

Es gibt natürlich Geräte, die deinen „normalen“ TP Netzwerk-Anschluss mit dem Glasfaserkabel verbinden können.
Google mal nach TP-LWL-Repeater oder Medienwandler.

hiert ein Beispiel für einen solchen:
http://www.dlink.de/cs/Satellite?c=Product_C&childpa…

Du must aber besonders auf die Glasfaserseite achten. Hier gibt es zum einen unterschiedliche LWL-Kabel (Monomode/Multimode) mit unterschiedlichen Dicken und eine ganze Reihe ganz unterschiedlicher Stecker.

mfg

Das ist eine gute Lösung. Blöd, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin!
Ich brauche also einen WLAN Router der an diesen Glasfaseranschluss passt.

Welcher günstige das sein könnte, kannst du mir sicher nur sagen, wenn ich ein paar weitere Infos zu dem Anschluss schreibe. Hab im Moment nur leider keine…

Ich glaube ich bleibe auf diesem Weg. Das erscheint mir tatsächlich eine sinnvollere Lösung zu sein.

Danke! Und über weitere Tipps oder Hinweise, was ich beachten muss würde ich mich freuen!
Jooge

Hallo,

Du musst wissen, was das genau für ein Anschluss ist, und ob darüber normales Ethernet oder ATM läuft.

Im günstigsten Fall reicht jeder handelsübliche kleine Router mit Kupfer WAN-Port (für externes Modem) und dazu ein Medienkonverter von LWL auf Kupfer.

Gurß vom Wiz