Da hat sich wahrscheinlich der Raetselschreiber geirrt und wollte schreiben 6 = e h D (ein halbes Dutzend). Sonst faellt mir auch nix dazu ein. Wenn mir noch ne Idee kommt, melde ich mich wieder.
ich habe mir jetzt auch mal eine Weile den Kopf zerbrochen. Die einzige Lösung die einigermaßen Nahe liegt und auch noch etwas Sinn ergibt ist „es heißt Dutzend“. Klingt in meinen Ohren aber eher krumm.
Ich wäre dankbar, die tatsächliche Lösung zu erfahren, falls du sie noch findest.
Stimmt das „h“? Oder ist ein „g“ gemeint? Denn beide Buchstaben sitzen ja nebeneinander auf der Tastatur. Sollte es so sein, würde ich auf „12 ist ein ganzes Dutzend“ tippen. Ansonsten weiß ich leider keine Lösung.
Hallo
sicher bin ich mir nicht, aber es könnte heissen: einheitliches Dutzend, oder früher hatte Dutzend etwas mit Hochdeutsch zu tun: ehemaliges Hoch Deutsch, viel Glück, kannst ja schreiben, wenn es gelöst wurde
Evi
Hallo CarstenKl,
ich komme erst jetzt nach meiner Rückkehr dazu, Dir zu antworten. Spontan fällt mir ein:
12 kann Anzahl Monate oder Stunden sein
h ist die Kurzbezeichnung für Stunde
e und D haben mathematisch-physikalische Bedeutungen, die hier m.E. nicht weiter führen.
Frage: Steht dieses Rätsel in einem Textzusammenahng?
Beste Grüße volker39