Für Rechenfüchse, Aufschlag 10Kg-Teil auf 12 Meter

Guten Morgen!

Info vorweg:
Ich stand, trug einen Helm (Bundeswehr, Kevler), und wurde von einem Stahlrahmen welcher sich gelöst hatte getroffen. Das Teil stürtzte aus 12 meter genau senkrecht nach unten und traf mich mittig auf dem Helm.

Meine Frage:
Welche Energie habe ich da abgefangen mit meinem Körper?

Martin

Moin! Die Bewegungsenergie des Teils = der ursprünglichen Lageenergie (wenn nichts bremste zwischendurch) m g h gut 1 kJ. mfG

Hallo martj,

die Formel für die Energie lautet: m*g*h -> 10kg*9,81N/kg*12m = 1177,2J also ca. 1kJ.

MfG Spiderschwein

Hallo ihr beiden,

ich danke Euch! Mußte erst mal schauen wie ihr auf den Wert 9,8 kommt, dank Wikipedia hab ichs nun.
Wenn ichs richtig sehe ist 1 Jule = 1 Newtonmeter, demnach hatte ich 100 - 120Kg auf dem Kopf liegen?

Martinb

Hi…

Wenn ichs richtig sehe ist 1 Jule = 1 Newtonmeter,

Ja.

demnach hatte ich 100 - 120Kg auf dem Kopf liegen?

Wenn Du stehengeblieben bist, deutlich mehr.
Es ist wie der Bremsweg beim Auto: Wenn man stark bremst, kommt man auf kurzem Weg zum Stehen. Wenn man leicht bremst, bleibt man auch stehen, aber eben erst viele Meter weiter.
Oder anders herum: Je kürzer der Bremsweg sein soll, desto höher muß die Kraft sein.

Den Bremsweg in Deinem „Fall“ kannst Du vermutlich abschätzen. Wenn er einen Meter betrug, wirkte tatsächlich etwa 1 kN auf Deinen Kopf, bei 50 cm waren es 2 kN, etc.
Tatsächlich ging wohl nicht die ganze Energie in Deinen Kopf, ich würde mal von der Hälfte ausgehen. Trotzdem wird wohl eine recht beeindruckende Belastung herauskommen - ohne Helm wäre das ein böser Unfall geworden.

genumi